Der Mensch im Alltag · Raumvermietung · Mieter*innen

Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Kinderwunsch - Was nun?

 

 

...Unterstützung durch die Traditionelle Chinesische & Tibetische Medizin

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann sehr belastend sein. Die Ursache sind häufig unklar oder liegen in Erschöpfung, körperlicher Überbelastung, Stress und einem energetischen Ungleichgewicht.

Neues Leben entsteht nur, wenn sich Körper, Geist und Seele in einer harmonischen Balance befinden.

Die asiatische Medizin beschäftigt sich schon seit 2000 Jahren damit, dem Geheimnis der Fruchtbarkeit auf die Spur zu kommen. Sie kann auf viele Forschungsergebnisse zum Thema Unfruchtbarkeit zurückgreifen. Aber auch aktuelle Studien weisen nach, dass die traditionelle, asiatische Medizin die Schwangerschafts- und Geburtenrate deutlich erhöhen kann.

Wir stellen in diesem Seminar den Ablauf des Zyklus aus schulmedizinischer Sicht und aus Sicht der asiatischen Medizin vor. Wir erläutern die verschiedenen Phasen und welche Energien vorherrschend sind und wie diese positiv beeinflusst werden können.

Die asiatische Medizin und die westliche Medizin ergänzen sich hierbei hervorragend.

Wir erläutern wichtige Maßnahmen, wie die richtige Ernährung nach asiatischer Medizin, sowohl vor, als auch während und nach der Schwangerschaft. Auch Bewegung und Yoga wirken unterstützend. Sehr wichtig ist es, das innere Gleichgewicht durch Entspannung, Meditation und Visualisierungen zu fördern.

Dies steigert die Erfolgsrate deutlich

  • für eine natürliche Schwangerschaft
  • vor einer künstlichen Befruchtung
  • begleitend zu Insemination (IUI), In-Vitro-Fertilisation (IVF) und Intracytoplasmatischer Spermieninjektion (ISCI)
  • nach erfolgloser künstlicher Befruchtung

Ebenso ist die asiatische Medizin bei der Begleitung nach gelungener Befruchtung bis zur erfolgreichen Geburt hilfreich.
Besonders effektiv sind die Möglichkeiten zur Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit.

Sie lernen in diesem Seminar die vielfältigen, erprobten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen & Tibetischen Medizin kennen und bekommen ein Verständnis und viele Anregungen, wie diese Medizin einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Behandlung von Kinderlosigkeit und zur Schwangerschafts-Begleitung leisten kann.

Sie sind herzlich eingeladen! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

 

KursleiterIn: Klaus Herkommer

Heilpraktiker & Buchautor für Tibetische Medizin Klaus arbeit seit 30 Jahren als Heilpraktiker und behandelt seit 20 Jahren mit großer Begeisterung mit der Traditionellen Tibetischen Medizin in seiner Naturheilpraxis in Tübingen (D).

  • „Tibetan Natural Amchi“ Ausbildung bei Prof. Dr. Araya Pasang.
  • Vortragsredner über Tibetische Medizin
  • Dozent am "Institute of Traditional Medicine" in Thimphu/Buthan
  • Autor von "Buddha kocht"

Klaus zeichnet sich durch seine lebensfrohe und begeisternde Art des Vermittelns komplexer Zusammenhänge aus.

KursleiterIn: Sibyl Naudin

Heilpraktikerin & TCM-Therapeutin Seit 30 Jahren arbeitet Sibyl als Heilpraktikerin und behandelt schwerpunktmäßig mit der Traditionellen Chinesischen Medizin in ihrer Naturheilpraxis in Reutlingen (D). Ihre Ausbildung in TCM absolvierte sie am Avicenna-Institut bei Claude Diolosa in Hamburg und arbeitete anschließend an der Universitätsklinik in Chengdu (China). Sie ist 3-fache Mutter und hält regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themen der TCM. www.chinesische-medizin-reutlingen.de

Kursnummer
OS2-23
Kursdatum
30. Jun. 2023
Uhrzeit
17:00 bis 20:00 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
3
Voraussetzungen
-
Preis
CHF 80 für Diplomierte