Shiatsu - ganzheitliche Therapie
Shiatsu ist eine umfassende, auf die Bedürfnisse des westlichen Menschen abgestimmte Form der Körperarbeit. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich Shiatsu in den vergangenen Jahrzehnten im Westen stark verbreitet und eigenständig weiterentwickelt.
Beruf und persönliche Entdeckungsreise
Shiatsu berührt und bewegt den ganzen Menschen und kann sowohl beruhigend als auch belebend wirken. Über eine achtsame, offene Berührung kommt unser Kopf zur Ruhe und unser Herz in Schwingung. Dadurch gleicht sich die energetische Dynamik aus und die Selbstheilungskräfte von Körper und Geist werden angeregt.
Shiatsu als energetische Körperarbeit basiert auf dem traditionellen chinesischen Konzept von Gesundheit. Das Verständnis der Lebensbewegung als Yin und Yang, die Aspekte der fünf Wandlungsphasen sowie die Verläufe und Funktionen der Meridiane bilden die Grundlagen dieser Behandlungsform.
Viele Menschen wählen für sich Shiatsu als Therapiemethode, weil diese das wundervolle Potential birgt, sich wahrnehmen zu können, sich zu spüren und kreativ und bejahend das Leben zu fühlen.
In unserem Leben begegnen wir verschiedenen Stationen die uns einladen, uns Zeit für uns selbst zu nehmen. Manchmal hervorgerufen durch persönliche Sinnkrisen, durch Krankheit oder ganz einfach durch das innere Gefühl, dass da etwas in uns schlummert, was entdeckt werden möchte oder zur Entfaltung kommen will.
Der Alltag in Beruf und Familie bietet nicht immer diese Möglichkeit, zu fühlen wie es uns geht bzw. das zu tun, was wir wirklich brauchen oder lieben. Und so begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise…
Shiatsu im Gesundheitswesen
- In der therapeutischen Shiatsu-Praxis
- eigenständig oder in Zusammenarbeit mit medizinisch-therapeutischen Fachpersonen wie beispielsweise Pflegefachpersonen, Ärztinnen, Physiotherapeutinnen
- angestellt im Spital, Kliniken oder in verschiedenen Institutionen
- in der Gesundheitsvorsorge
- im Wellnessbereich
- in der begleitenden Lebenshilfe
In der Schweiz ist Shiatsu seit dem 9.9.2015 als eidgenössischer Beruf der Komplementärtherapie, Methode Shiatsu, anerkannt.
Lernen Sie Shiatsu direkt kennen
Besuchen Sie eine unserer kostenlosen und unverbindlichen Info-Veranstaltungen. Wir informieren Sie darüber, wie das IKT Sie durch Ihre Shiatsu-Ausbildung begleitet, welche Möglichkeiten Sie haben, über Shiatsu im Allgemeinen.
Shiatsu Basis - Shiatsu Praktiker - Shiatsu Therapeut
Die Module und Angebote rund um Shiatsu an unserem Institut bieten wunderbare Gelegenheiten, sich auf eine Entdeckungsreise zu Ihnen selbst zu begeben. Ganz offen – ohne ein bestimmtes Ziel erreichen zu wollen. Schenken Sie sich den Raum zu entdecken, wohin Sie die Reise führt.
Unsere modulare Ausbildungsstruktur bietet ausserdem Menschen einen besonderen Zugang, die Shiatsu als achtsame Körperarbeit für andere Methoden und Lebensbereiche nutzen zu wollen.
Lassen Sie sich beraten
Unsere Ausbildungsleitung berät Sie gern hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten. Förderung, Voraussetzungen, Ablauf – alles erklären wir Ihnen gern.
Rufen Sie uns einfach an unter
oder schreiben Sie uns eine Mail an
Ihre Ansprechpartnerin ist Monica Rota.