Eidgenössisch anerkannte Shiatsu Ausbildung - Modul 5
Eidgenössisch anerkannte Shiatsu Ausbildung - Modul 5
Die Module 4 und 5 bilden eine inhaltliche Einheit: Sie führen ein in das sogenannte Zen Shiatsu, dem Shiatsu Stil, der nach Prof. Shizuto Masunaga benannt ist.
Sie erlernen das komplette erweiterte Masunaga Meridiansystem. Sie vertiefen und verfeinern den bisher gelernten Stoff aus den Modulen 1-3.
Inhalte sind u.a.
• alle Meridianverläufe nach Masunaga in allen Positionen
• genaues Arbeiten an den Meridianen in speziellen Bereichen wie Kopf, Gesicht, Hals, Nacken und Brustkorb
• die Hara-Zonen
• die Rückenzonen
• die Theorie von kyo und jitsu
• spezifische Behandlungs- und Dehnpositionen
• Erweiterung der Meridianfunktionen
Das energetische Grundverständnis von Masunaga hat dem Shiatsu neue Möglichkeiten eröffnet und der Arbeit die feinstoffliche Dimension hinzugefügt: Meridiane sind Aspekte und Funktionen des Lebens.
Die Inhalte des Modul 5 werden in den von Lehrern begleiteten Praxistagen vertieft.
Gut zu wissen: die Unterrichtseinheiten werden durch ein erweitertes Verständnis der Prozessphasen aus der Komplementärtherapie ergänzt.
Empfehlung: einen weiteren Teil der Tronc Commun belegen, wie z.B. SGK1 - 3, Start des Praktikum 1 und 2
KursleiterIn: Dora Cesario
Dora Cesario – She begins the Shiatsu school in 1987 and began to teach in the Esi centres of Milan and Florence in 1995. She followed the teaching of Patrizia Stefanini and develop her attitudes studying with many international teachers. Her personal research is mainly oriented toward the relationship and the beauty of the space of encounter between persons.