Shiatsu Ostsee Campus
Shiatsu vernetzt lernen in Kooperation mit dem ESI Berlin
Shiatsu an der Ostsee - zwischen Rerik und Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostseeküste - zwei der schönsten Ostseebäder Deutschlands
6 Tage Ostseefeeling mit Shiatsu in einem der schönsten Höfe nahe am Strand.
Kann Baden im Meer und Shiatsu Austausch zusammenkommen?
Wir glauben ja!
Grenzen überwinden, das Beste aus verschiedene Länder zusammenbringen und dabei einen Raum schaffen, voneinander und
miteinander zu lernen, Freundschaften zu pflegen und vieles mehr.
Hierfür haben sich das ESI Berlin und das IKT (ehemals ESI Schweiz) vernetzt, mit dem Wunsch, dass die Besonderheiten beider Länder
auch in der Shiatsuwelt sich berreichern mögen.
So gehört auch zu den Besonderheiten der Ostsee, dass es nur über die Verbindung zur Nordsee einen eingeschränkten Wasseraustausch
mit den salzhaltigen Weltmeeren gibt. Welch treffender Ort für einen uneingeschränkten Shiatsu Austausch inklusive Urlaubsfeeling. Träumen und Baden
in der Ostsee, Spaziergänge am Strand, sich austauschen und beim Lagerfeuer singen und tanzen.
Die Teilnehme ermöglicht die Anrechnung von 30 Übungsstunden (ESI Berlin) sowie Ausgleich von fehlenden Ausbildungsstunden (IKT Schweiz).
Was erwartet dich?
Erfrischt in den Tag mit Yoga und Meditation im Garten oder am Strand mit Mario und Katrin.
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbüffet folgen mindestens 4 Stunden feinstes Shiatsu bei Mario, Dora und Katrin.
Am Nachmittag habt ihr frei und könnt euren Urlaub am Meer genießen. Am Montag und Mittwoch gibt es Shiatsu auch am Abend. Das Bergfest feiern wir am
Strand oder mit Feuer und Grillen im Garten.
Und nicht vergessen, es ist Urlaubszeit und so steht der Spass und die Leichtigkeit ganz oben!
Das IKT Schweiz (ehemals ESI Schweiz) ist ein erfahrenes Institut in der Ausbildung und Anwendung von Shiatsu als Therapie.
Das ESI Berlin hat eine hohe Kompetenz in der Shiatsuausbildung. Beide Institute sind seit vielen Jahrzehnten in der strukturierten Shiatsuausbildung federführend in Europa.
Euch begleiten:
• Dora Cesario (I) - erfahrene Shiatsulehrerin ESI Italien, IKT Schweiz, ESI Deutschland
• Mario Trullini (CH) - erfahrener Shiatsulehrer IKT Schweiz, Ausbildungsleitung
• Katrin Schröder (D) - erfahrene Shiatsulehrerin ESI Deutschland, ESI Österreich, IKT Schweiz
Ausgewählte Inhalte:
• Cranio Techniken mit Herz- und Erdefokus
• Aus der Stille auf den Spuren des Ki
• Raum und Zeit im Behandlungszyklus
• Die Ausdrucksform der 5 Wandlungen in der Sprache der Meridianfunktionen in der Behandlung
• Die Magie der Bo und Yu Punkte als Ausleitung und Befundungsform
• Schmerzausleitung mit Hypnose im Shiatsu
• Haltung und Tiefe für für physischen, mentalen, emotionalen, geistigen Zugang
• meridianfreies Shiatsu, um die Sinne zu schärfen
• u.m.
Anreise/ Abreise:
• 23.7.23 – ab 16 Uhr
• 28.7.23 – ab 13.30 Uhr
• 6 Tage gesamt
Seminarort:
Im Holthof nahe Rerik, direkt an der Ostsee: https://holt-hof.com/impressionen/
Der Holthof ist ein wunderschönes, 340 Jahre altes Lehm-Fachwerkhaus in einem riesengroßen parkähnlichen Garten mit altem Baumbestand, in der leicht
hügeligen Landschaft der mecklenburgischen Ostseeküste gelegen.
Ein verwunschener Bach mit einer alten Stauwehr bildet die nordwestliche Grundstücksgrenze, hier kann man sitzen und dem Wasser zugucken oder auch eigene Staudämme
bauen nach Herzenslust. Im Holthof frühstückt man unterm Apfelbaum, döst in der Sonne, meditiert am Meer und macht phantastische Shiatsu Seminare mit.
Zeiten täglich:
• Sonntag: Zusammenkommen von ca. 18- 21 Uhr (3 h)
• Montag/Dienstag/Donnerstag: 09.30-13.30 Uhr (4 h), Urlaubsfeeling ab 13.30 open End
• Mittwoch 09.30 – 13.30 (4h) und 18- ca. 21 Uhr (3h) ein gemeinsamer Tag mit Grillen am Abend
• Freitag*: 10-13 Uhr (3 h),
*Wer will, kann im Holthof verlängern oder weiter an der Küste bleiben (bitte rechtzeitig buchen).
Ausgleich von bis zu 30 fehlenden Ausbildungsstunden bis zum Abschluss als Shiatsutherapeutin/ Komplementärtherapie
Unterkunft / Verpflegung ohne Wäschepaket - bitte hier über das IKT buchen - nicht im Holthof.
o Im Haus 260 Euro | Verpflegung mit reichhaltigem Frühstücksbüffet und Mittagssnack 110 Euro p. P.
o Im Zelt 50 Euro | Verpflegung 110 Euro p. P.
o Im Camper 100 Euro | Verpflegung 110 Euro p. P.
Selbstverständlich könnt ihr euren Urlaub nach dem Campus weiter fortsetzen in einer der wunderschönen Ferienwohnungen des Holthofes oder in Rerik, Kühlungsborn,
Bad Doberan, Heiligendamm etc. (bitte rechtzeitig buchen)
KursleiterIn: Mario Trullini
Mario Trullini, Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom in den Methoden Shiatsu und Craniosacral Therapie, eigene Praxis seit 2005, Lehrperson für Shiatsu und Tronc Commun am IKT seit 2009
Mein Weg zum Shiatsu begann mit Mitte 20 als ich auf der Suche nach etwas sinnvollem in meinem Leben war. Dieses Suchen nach etwas sinnvollem hat sich über die Jahre zu einer Reise in mein Inneres gewandelt - immer einen Schritt mehr hin zu dem, was mich ausmacht, was ich bin. Ich bin dankbar, Shiatsu für mein Leben entdeckt zu haben und kann mir ein Leben ohne Shiatsu gar nicht mehr vorstellen.
Die Fähigkeit, was über reine Körperberührung alles bewirkt, gefühlt, erlebt werden kann, fasziniert auch nach den vielen Jahren jeden Tag.
Mein Wissen und meine Erfahrung im Unterricht weiterzugeben und jeden Menschen in seinem Potential, seinen Fähigkeiten und dem Entwickeln des eigenen Shiatsustils zu unterstützen, ist eine sehr bereichernde Aufgabe.
KursleiterIn: Dora Cesario
Dora Cesario – She begins the Shiatsu school in 1987 and began to teach in the Esi centres of Milan and Florence in 1995. She followed the teaching of Patrizia Stefanini and develop her attitudes studying with many international teachers. Her personal research is mainly oriented toward the relationship and the beauty of the space of encounter between persons.
KursleiterIn: Katrin Schröder
Katrin Schröder, qualifizierte und anerkannte Shiatsupraktikerin und -lehrerin, Weiterbildungen in Deutschland und England bei Sonia Moriceau, Nicola Poley, Carola Beresford-Cooke und Cliff Andrews
- Jahrgang 1962
- Leitung Shiatsugemeinschaft Berlin
- Shiatsu Praktikerin GSD
- Shiatsu Lehrerin GSD
Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu ist für mich vorallem Begegnung und Begleitung der Klienten, welche den Weg zu mir finden. Das diese wunderbare Arbeit so begleitend und wohltuend ist, kommt noch dazu.
Mit was beschäftigst du dich im Moment?
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Intergrieren von Hypnostechniken und Ansätzen und Emotionaler Prozessarbeit im Shiatsu.