Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Shiatsu - Kurs 6

eidgenössisch anerkannte Shiatsu Ausbildung - Kurs 6

Die Kurse 6 und 7 fassen diagnostisches, theoretisches und praktisches Können zusammen. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Vertiefung des Verständnisses des Energie-Konzeptes nach Masunaga, das Verständnis der Meridiane als Schwingungsausdruck, die kyo-jitsu Reaktion in den Befundungszonen, die Auswertung und praktische Umsetzung der Befundung, die Verfeinerung der Meridianarbeit, die Reduzierung der Technik auf das Wesentliche, die innere und äußere Ausrichtung der Arbeit auf den Energiekörper.


Die individuelle Betreuung der Lernenden steht im Mittelpunkt dieses Ausbildungsabschnittes. Persönlicher Arbeitsstil und individuelle Stärken werden entwickelt und gefördert. Eine Fallbeschreibung (Kurs 6) sowie eine ausführliche Fallstudie (Kurs 7) fördern und dokumentieren die Entwicklung der individuellen Shiatsupraxis. Die Kurse beinhalten praktische und theoretische Prüfungen.

Die Inhalte des Kurses 6 werden in den von Lehrern begleiteten Praxistagen vertieft.

Der Kurs 6 findet in den Kursräumen Rapperswil Entra, obere Bahnhofstrasse 58A statt.

Kurszeiten:

9. - 11. Februar 2024

23. - 25. Februar 2024

 

Gut zu wissen: frühere Bildungsleistungen aus dem Tronc Commun können auf Antrag eines AFL anerkannt werden.

Empfehlung: einen weiteren Teil der Tronc Commun Module belegen, wie z.B BG2a, BG2b, SGK2 + 3, SGP,MG1, MG3

Hospitant: Joe dos Santos

KursleiterIn: Dora Cesario

Dora Cesario – She begins the Shiatsu school in 1987 and began to teach in the Esi centres of Milan and Florence in 1995. She followed the teaching of Patrizia Stefanini and develop her attitudes studying with many international teachers. Her personal research is mainly oriented toward the relationship and the beauty of the space of encounter between persons.

Kursnummer
K61-24
Kursdatum
09. Feb. 2024-25. Feb. 2024
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
42
Voraussetzungen
Kurse 1-5, 24 Praxis-Std. nach K5, 1 off. und freie Tutorien, Fallbeschreibungen und protokollierte Behandlungen; PK1 und PK2
Preis
CHF 1400 exkl. Übernachtung und Verpflegung für Lernende