Frauentage
Für Lernende kann dieser Kurs als Praxistage eingetragen werden.
Wenn das Nieren Ki herangereift ist, beginnt bei den Jungen und Mädchen die Geschlechtsreife - der Eintritt in das junge Erwachsenenalter - ein langer Prozess von Entwicklung und Heranreifen.
Mit dem Versiegen des himmlischen Wassers, verlieren die Frauen ihre Fruchtbarkeit. Ein langer Zyklus von Auf- und Abbau des Blutes beendet sich.
An diesen beiden Workshop-Tagen beleuchte ich mit euch umfassende die Möglichkeiten, Frauen mit Shiatsu kraftvoll und sensibel durch diese Prozesse zu begleiten.
Katrin als erfahrene Shiatsutherapeutin und -dozentin bringt ein vielseitiges Wissen mit. So ist ihr Unterricht geprägt aus einer Mischung zwischen Shiatsu-, TCM- und Punktewissen.
Tag 1: Das himmlische Wasser beginnt zu fliessen - Die Menstruation
Läuft das himmlische Wasser frei fließend, gibt es keine Beschwerden während des Menstruationszyklus. Die zyklische Bewegung der Menstruation, berührt jede Frau, ob sie nun bewusst oder unbewusst damit umgeht. Es ist eine Reise zu seiner eigenen Weiblichkeit.
Tag 2: Prozessbegleitung im Shiatsu
Wie begleite ich diese Prozesse im Shiatsu über Meridianeinstimmung, Punktekombinationen und innere Reisen - das Thema des 2. Tages.
Katrin wird dir auch ein paar Moxa und Polarisierungstechniken im Bezug zum Thema zeigen.
Kursziele:
-
Theoretische Einführungin den Fruchtbarkeitszyklus der Frau -7 Jahreszyklen
-
Zusammenhänge Konzeptionsgefäss in Bezug auf Bindungsfähigkeit und prägenden Charakter durch die Mutter-Kind Beziehung u.v.m
-
Erinnerung an die eigene Identität durch innere Reisen (Rückkopplung)
-
Klärung des Bauchraumes - abdominales Fasziensystem öffnen -Blutstagnationen klären
-
Punkteprotokolle: z.B: Hormonprotokoll, Detoxprotokoll
-
Klärung der Herz-Nieren-Achse
-
Arbeit mit dem Herz-Uterus-Gefäss
-
Welche Hausaufgaben gebe ich den Frauen zur Selbstermächtigung mit?
- Erlernen von Moxa- und Polarisierungstechniken
KursleiterIn: Katrin Schröder
Katrin Schröder, qualifizierte und anerkannte Shiatsupraktikerin und -lehrerin, Weiterbildungen in Deutschland und England bei Sonia Moriceau, Nicola Poley, Carola Beresford-Cooke und Cliff Andrews
- Jahrgang 1962
- Leitung Shiatsugemeinschaft Berlin
- Shiatsu Praktikerin GSD
- Shiatsu Lehrerin GSD
Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu ist für mich vorallem Begegnung und Begleitung der Klienten, welche den Weg zu mir finden. Das diese wunderbare Arbeit so begleitend und wohltuend ist, kommt noch dazu.
Mit was beschäftigst du dich im Moment?
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Intergrieren von Hypnostechniken und Ansätzen und Emotionaler Prozessarbeit im Shiatsu.