(PT33-22) Praxistag für Kurse 4-6: Metall LU/DI Meridian
Praxistag für Kurse 4-6: Metall LU/DI Meridian
Gut zu wissen: Jeder Praxistag hat ein spezielles und vertiefendes Thema im Vordergrund.
Praxistage sind Teil der Ausbildung und bieten die Möglichkeit, die Praxis des jeweiligen Ausbildungsmoduls unter individueller Anleitung und Unterstützung der Lehrpersonen zu verfeinern, vertiefen und erweitern.
Als erforderliche Praxisstunden vor dem jeweils nächsten Modul zählen nur die Praxisgelegenheiten bzw. entsprechend ausgewiesene Seminare.
KursleiterIn: Mario Trullini
Mario Trullini, dipl. Shiatsutherapeut SGS, Mitglied Ausbildungsteam IKT und Ausbildungsleitung Shiatsu, studiert Shiatsu seit 2005, prägende ShiatsulehrerInnen Eva-Maria Schulte, Anna Vogelsang, Cliff Andrews und Saul Goodman.
Wie bist du zum Shiatsu gekommen?
Zwischen 20 und 30 bestand mein Leben aus Reisen und Arbeiten. Auf diesen Reisen kam ich mit dem fernöstlichen Gedankengut und Philosophie in Kontakt. Es reifte in mir der Wunsch nach etwas Sinnvollem in meinem Leben. Ein damaliger Vorgesetzter sagte mal zu mir, dass Shiatsu doch ganz gut zu mir passen würde. So folgte ich diesem Rat und besuchte einen Infoanlass am damaligen ESI und meldete mich kurz darauf für den Einsteigerkurs an. Mehr als 20 Jahre später bin ich nun vollberuflich mit Shiatsu tätig.
Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu ist mein Leben. Die Faszination, was mit reiner Körperberührung alles erlebt werden kann, ist mit all den Jahren weiter gewachsen.
Mit was beschäftigst du dich im Moment?
Zur Zeit beschäftige ich viel mit dem Mensch-Sein. Was für Glaubensstrukturen habe ich, wie kann ich meine Gefühle leben und zum Ausdruck bringen, wie spüre ich mein inneres Wesen?