Innere und äussere Rhythmen in Verbindung mit Klängen/Farben
Innere und äussere Rhythmen in Verbindung mit Klängen/Farben
Die Welt ist Klang, ist Rhythmus, ist Leben in der Stille und Stille im Lebendigen: wir spielen damit, öffnen Tore und können eigene Begrenzungen im Spiel überschreiten.
Eigenerfahrungen, mediative Visualisierungserfahrungen unterstützen die Erkenntnis von Wirksamkeiten in der Anwendung.
Farb- und Klangvorstellungen helfen- werden an diesem Tag nicht mit Bedeutungen belegt (was zusätzliche Möglichkeiten wären).
Wie erfahre ich stilles Halten und rhythmisches Bewegen in der Bearbeitungsphase? Wie Stille oder Angeregtheit im Miteinander im Gespräch?
Erst über rhythmische Eigenerfahrungen, erkennen im Boshin/Setsushin werden mit Informationen für Bewegungen und/oder Angebote zugänglich.
Rhythmus: Lebensfreude.
Kursziele:
- In sich eigene Rhythmen über Übungen von Organen, Muskeln, Empfindungen, Gedanken erleben und als Erfahrung für die Shiatsuarbeit zugänglich machen können
- Stille im Rhythmus und Rhythmus in der Stille; bewegen oder anhalten- unterschiedliche Techniken sinnvoll einsetzen können in Bewegungs- und Bearbeitungsphasen
- Rhythmen über unterschiedliche Sinneskanäle empfangen/ anbieten können (inneres Wissen, Bo-shin, Setsu-shin, körperlich-bis geistige Ebene Ausrichtungen)
- stille Hände, Mutter-Kindhandbezüge, alternierende Hände für unterschiedliche Rhythmen auswerten und nutzen können
- Unterstützung von Rhythmen über Farb-Klangvorstellungen (Bilder)
KursleiterIn: Eva-Maria Schulte
Im Verlauf der Lebens-Erfahrungen unterschiedlicher Berufe und kontinuierlicher Ausbildungen (Lehrberufe für Sprachen und Pädagogik in Schulen und Erwachsenenbildungsinstituten) Aikido und Kinomichi-Lehrtätigkeit hat sich ein eigenes Shiatsu herausgeprägt, das in ständiger Entwicklung bleibt, offen für innere Prozesse und Veränderungen. Erfahrungen mit Forschung und Anwendung von Shiatsu vom Schwingungsmodell hin zum mulitdimensionalen Ansatz ( Pauline Sasaki) seit über 40 Jahren - Gründungsmitglied des ESI, internationale Lehrtätigkeit sowohl in Ausbildung als auch Fortbildung, Begleitung von Supervisionsgruppen- Grenzgängerin auch im Oertlichen, wohnt in Frankreich, Shiatsu-Praxis in Genf, Arbeit in der Schweiz, Deutschland, Italien.