Tronc Commun KT MG2
Schulmedizinische Grundkenntnisse
EMR und OdA KT konform.
Der Kurs MG2 entspricht den Vorgaben des Tronc Commun, „Medizinische Grundlagen“ und ist Voraussetzung für den Eidgenössischen Berufsabschluss Komplementärtherapie.
Der Kurs wendet sich an Personen, die für ihre weitere berufliche Zukunft schulmedizinische Grundkenntnisse erwerben wollen.
Vor allem sind Personen angesprochen, welche in komplementärtherapeutischen Bereichen arbeiten oder solches planen.
Es werden keine Vorkenntnisse in medizinischen Fragen vorausgesetzt.
Ein späterer Einstieg ist möglich. Fragen Sie in unserem Sekretariat hierfür an!
Ziel
Der Lehrgang vermittelt schulmedizinische Grundkenntnisse,
um im Bereich der Erfahrungsmedizin verantwortlich therapeutisch
tätig werden zu können. Er schafft die Grundlagen für die spätere professionelle
Kommunikation mit medizinischen Fachkräften und ein sicheres
Wissen um die Grenzen der eigenen Tätigkeit. Darüber hinaus weckt er die
Freude an der Erarbeitung grundlegender medizinischer Zusammenhänge.
Inhalt
Der Lehrgang vermittelt schulmedizinische Grundkenntnisse und entspricht
weiterhin den Richtlinien des Erfahrungs-Medizinischen Registers (EMR).
Er umfasst insgesamt 150 Std. Unterricht und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Nach Bestehen der Prüfung
erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Kursdaten 2022 immer freitags: 11.03., 25.03. online, 08.04., 06.05., 20.05., 17.06., 01.07., 19.08., 02.09. online, 14.10. online, 28.10., 11.11. online, 25.11. online
2023: 13.01. neu online, 27.01., 10.02., 24.02., 10.03., 24.03. online, Prüfung 21.04.23 (letzte Änderung Präsenz zu online am 28.03.22)
Kurszeiten im Präsenzunterricht: 9.30 bis 17.30 Uhr
Kurszeiten im Online-Unterricht: 8.30 bis maximal 16.30 Uhr
Gut zu wissen: MG2 ist ein obligatorischer Bestandteil der eidgenössisch anerkannten Ausbildung und wird vom EMR und Visana anerkannt.
Mitbringen: Buch: "Naturheilpraxis heute", Lehrbuch und Atlas, E. Bierbach. 6. Auflage: ISBN:978-3-437-55222-9. Es kann auch antiquarisch gekauft werden. Auch andere Bücher, die einen Differentialdiagnoseteil haben, wären möglich.
Kleiner und besser für den Transport wäre als Alternative: Naturheilpraxis heute Repetitorium ISBN 978-3-437-57614-0 (enthält aber etwa nur 90% des Stoffes)
Schreibzeug, Notizpapier, normale Kleidung
Empfehlung: MG2 frühzeitig in der Ausbildung planen
KursleiterIn: Barbara von Orelli
Mein Unterricht basiert auf:
Einem breitgefächerten Fachwissen und einem langjähriger Berufs- und Selbsterfahrungsschatz, den ich mit Freude weitergebe.
Es inspiriert mich Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Das sowohl als auch zu integrieren und neue Wahlmöglichkeiten zu erschaffen.
Anerkennen was ist – finden was wirkt. Das ist das, was ich in meinem Unterricht vermitteln möchte.
KursleiterIn: Ilse-Lore Nöldeke
KursleiterIn: Reto Haag
Ich bin mit „Liebe, Lust und Leidenschaft“ Erwachsenenbildner MAS A&PE und unterrichte seit 30 Jahren.
Ich liebe Naturerlebnisse, wie zum Beispiel der kühne Sprung in die erfrischende Maggia, das Übernachten in freier Natur unterm Sternenhimmel. Ausdauer- und Kraftsport gibt mir Resilienz, Elan und Freude.
Segeln auf dem Meer ist eine weitere Leidenschaft; bei Windstärke 8 fange ich an zu singen.
Ich liebe Musik und Tanzen über alles. "Wie im Himmel" und "Was vom Tage übrig blieb" sind Filme, die ich immer wieder gerne schaue.
Mein Motto in der Bildung:
„Ich unterrichte meine Schüler nie,
ich versuche nur Bedingungen zu schaffen,
unter denen sie lernen können“
Albert Einstein