YKL01-22 Vini Yoga Kennenlernen
Vini Yoga Kennenlernen - Methodennah
Schnuppern Sie in den Unterricht und Vini Yoga Praxis!
Dieser Kurs, begleitet von Susan Kieser, vermittelt Ihnen einen nahen Einblick in die Theorie und die Praxis des ViniYoga.
„Yoga entfaltet seine Möglichkeiten erst dann wirklich umfassend, wirksam und tief, wenn die Yogapraxis dem übenden Menschen angemessen ist, sich intensiv mit ihm, seinen Wünschen und Gegebenheiten verbinden kann.“
Wer individuelle Erfahrung ernst nehmen will, muss Verschiedenheit und Vielfalt akzeptieren lernen.
Ein solcher Umgang mit Yoga lässt sich in einem Wort zusammenfassen: viniyoga.“
(mit freundlicher Genehmigung aus Viveka 16. Seite )
Sie werden vertraut mit einfachen Asanas und erfahren ganz praktisch, welche Übungen Ihnen angepasst an Ihre persönlichen Möglichkeiten wohltun.
Sie erhalten einen lebendigen Geschmack und Eindruck der Qualitäten rund um Yoga und erkunden Vini Yoga als einen offenen Weg. Hierbei erhalten Sie einen praxisnahen Einblick über unser Verständnis des Unterrichtens und unser Institut.
Dieser Workshop bietet eine gute Alternative zum Infoanlass und vermittelt einen lebendigen Eindruck des Unterrichtens und Lernen.
Am besten tragen Sie dazu bequeme Kleidung!
KursleiterIn: Susan Kieser
Als junge Frau übte ich Yoga in einer katholischen Kirche in der Ostschweiz. Der Yoga ordnete meinen lebendigen, quirligen Geist und das fühlte sich sehr gut an. Ende 1995 schloss ich meine erste, vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin ab. In diesen vier Jahren lernte ich viel über Yoga, über mich und über das Leben. Im gleichen Jahr besuchte ich einen workshop bei Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder. Ihre Art und Weise den Yoga zu unterrichten, ihre grosse Verbundenheit zu Herrn Desikachar und wie sie den Yoga neu interpretierten, prägte mich. Als Teil einer grossen Patchworkfamilie habe ich gelernt in hochkomplexen Systemen zufrieden zu leben. Als Yogatherapeutin, Yogalehrerin und Ausbildungleitung am IKT ist Yoga mein Beruf geworden und Teil meines Lebens geblieben.