Auf diesem Weg steht Ihnen eine erfahrene MentorIn zur Seite, die Fragen zu Kursentwicklung, Lektionsentwicklung, erste Erfahrungen in der Rolle des/der Yoga LehrerIn aktiv beantwortet und begleitet.
Ergänzt wird dieses Modul durch die medizinischen Grundlagen des Tronc Commun. In Kombination mit Yoga-spezifischer Pathologie erhalten Sie Wissen, das Sie dabei unterstützt, Ihre Kursteilnehmer zu beobachten. Beobachtung und Anpassung sind wichtige Bereiche im ViniYoga und zeitgleich eine der grossen Herausforderungen für YogalehrerInnen im Unterricht.
Der erfolgreiche Besuch des Modul 2 befähigt Sie, sich beim EMR als Yoga Lehrer/in anzumelden und somit Ihre Tätigkeit über die eingetragenen Zusatzversicherungen abrechnen zu können.
Erhalten Sie nach dieser zweiten Ausbildungsetappe das EMR-anerkannte Diplom und
der Weg zur Yoga Therapeutin (OdA KT) kann darauf aufbauend weitergeführt werden.