Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

SVEB - Zertifikat Ausbilderin / Ausbilder

Der Kurs musste leider abgesagt werden.

Lernveranstaltungen mit Gruppen von Erwachsenen durchführen

Zielgruppe
Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind oder in Zukunft tätig sein wollen.

Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt wird fachliche Kompetenz im eigenen Fachbereich. Zudem empfehlen wir praktische Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen und/oder ein Praxisfeld, in dem Sie das Gelernte anwenden können. Idealerweise sind Sie bereit, sich auf einen persönlichen Entwicklungsprozess in der Rolle als Kursleiterin oder Kursleiter einzulassen.

Handlungskompetenz
Im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel planen, durchführen und umsetzen.

Lernzeit
Präsenzzeit (physisch/online)                              90 Std.
Selbstlernzeit (angeleitete und individuelle)   165 Std.

Zertifizierungsbedingungen
Für den Erhalt des Modulzertifikats müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

  1. Aktive Teilnahme in der vorgegebenen Präsenzzeit (mindestens 80%)
  2. Durch die Lehrgangsleitenden mit „bestanden“ bewerteter Kompetenznachweis (kurze Ausbildungssequenz zu einem freigewählten Thema in der eigenen Kursgruppe)
  3. Führen eines Kompetenzprofils zum Nachweis der Reflexion des persönlichen Lernprozesses in schriftlicher Form. Das Kompetenzportfolio wird nicht qualifiziert, sondern von den Lehrgangsleitenden lediglich attestiert
  4. Mindestens 2-jährige Praxiserfahrung in einem Umfang von mindestens 150 Std, davon mindestens 100 Stunden in der Begleitung von Gruppen


Das SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder – Durchführen von Lernveranstaltungen ist unbeschränkt gültig. Wer nach Abschluss des Moduls und Bestehen des Kompetenznachweises die für dieses SVEB-Zertifikat erforderliche Praxis noch nicht ausweisen kann, erhält vorerst eine Lehrgangsbestätigung „Teilabschluss des SVEB-Zertifikates Kursleiterin/Kursleiter“.

Gruppengrösse / Durchführung des Lehrgangs
Der Lehrgang wird ab einer Mindestanzahl von 8 Teilnehmenden durchgeführt. Die maximale Gruppengrösse beträgt 16 Teilnehmende.
Bis spätestens 20 Tage vor Lehrgangsbeginn erhalten Sie die definitive Bestätigung zur Durchführung.

SVEB-Zertifkat Kursleiterin / Kursleiter
Das SVEB-Zertifkat Kursleiterin / Kursleiter – Durchführen von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen – entspricht der Stufe 1 zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilderin / Ausbilder und wird als Bestandteil des Fachausweises vom Bund subventioniert. Bei Abschluss mit dem Fachausweis Ausbilderin / Ausbilder (Stufe 1 und 2) werden 50% der Kurskosten zurückerstattet.

Start am 14.04.2023
7 x 2 Tage jeweils Fr./Sa.

14.04. – 15.04.2023
19.05. – 20.05.
16.06. – 17.06. (online)*
14.07. – 15.07. (online)*
18.08. – 19.08. (online)*
01.09. – 02.09. (online)*
19.10. – 20.10. Abschluss Do/FR.

* an den fettmarkierten Daten findet der Kurstag online statt.


 

KursleiterIn: Charles Lötscher

Erwachsenenbildner HF, langjährige Erfahrung in der Lehrgangsleitung von SVEB-Zertifikat Kursleiterin / Kursleiter Stufe 1. Selbständige Tätigkeit im Bereich Bildung, Coaching und Klangkunst. Lehren bedeutet für mich, ganz im Sinne von Gerald Hüther „Einladen – Ermutigen – Inspirieren“. Begeistert bin ich von Lernsettings, in denen die Lernenden selber aktiv und mitgestaltend sind, der Lernprozess ein zentrales Element darstellt und die Teilnehmenden zu einem hohen Anteil selbstgesteuert Lernen.

Kursnummer
SVEB M1-1-23
Kursdatum
14. Apr. 2023-20. Okt. 2023
Uhrzeit
08:30 bis 17:15 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
90
Voraussetzungen
siehe Details zum Kurs
weitere Informationen
Flyer zum neuen SVEB-Lehrgang
In unserem neu entwickelten Lehrgang erfahren und erleben Sie, wie Sie Bildungsveranstaltungen mit Erwachsenen in Ihrem Fachbereich lerngerecht gestalten können.


Preis
CHF 3450 für Lernende
CHF 3850 für Diplomierte