Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)
News

24.02.2023

Mein Aussichtsbänkli mit der besten Übersicht: Die Metaebene

Das Denken über das Denken – wie reflektieren wir auf einer Metaebene?

News

27.01.2023

Fokussiert im Jahr 2023

Wie setzen wir unsere Fokus? Was gibt uns Orientierung dafür?

News

23.12.2022

Ja, du darfst wählen! Lebe dein Leben!

Wie geht es im kommenden Jahr weiter?

News

25.11.2022

Wie erreiche ich, dass meine Aufgaben mühelos werden?

Mühelosigkeit durch fünf einfache Schritte.

News

28.10.2022

Ernten, was wir säen

Erntezeit – Zeit der Reflexion

News

30.09.2022

Gemeinsam sind wir stark!

Wie Gemeinschaftlichkeit uns voranbringen kann.

News

26.08.2022

Gestärkt aus der Sommerpause

Was nehmen wir aus der Sommerpause mit?

News

21.07.2022

Der Mensch im Alltag

Im Bereich bekompetent gibt es die neue Rubrik "Der Mensch im Alltag".

News

24.06.2022

Erwachsenenbildung neu denken

Im neuen SVEB-Kurs denken wir Erwachsenenbildung neu

News

31.05.2022

Die Himmelsschule

Wie lernt man am besten?

News

28.04.2022

Welchen Rhythmus hat das Leben?

Wie passen Naturrhythmus und Lebensrhythmus zusammen?

News

18.03.2022

Gedankenhygiene – der richtige Umgang mit Krisensituationen

Welche Reaktion ist in Krisensituationen angemessen? In diesem Artikel beschreiben wir, wie man der Krise mit Gedankenhygiene begegnen kann.

News

28.01.2022

Wie machst du Pläne?

Jeden Tag machen wir Pläne, um unser Handeln zu strukturieren. Dabei kann Planen sehr unterschiedlich sein. Wir haben uns Gedanken rund um das Thema Pläne gemacht.

News

26.11.2021

Perspektiven – Wie sehen wir die Welt?

Jeder Mensch hat eine eigene Perspektive auf das Weltgeschehen. Was bedeutet das für unser Miteinander?

News

29.10.2021

Übergänge – Bewegung zwischen zwei Lebensphasen

Was sind Übergänge, welche Rolle haben sie in unserem Leben und wie nehmen wir sie wahr?

News

30.09.2021

Aus dem Engadin zum Shiatsu

Unsere neue Kollegin Monica Rota stellt sich vor

News

27.08.2021

Kraftvoll nach vorne

Wie ist das mit der Kraft? Was treibt uns an? Was macht uns kraftlos? Wie können wir unsere Kraft nutzen?

News

25.06.2021

Das Glück – die flüchtige Zufriedenheit

Was macht uns glücklich? Diese Frage beschäftigt jeden Menschen das ganze Leben lang. Passend zur sommerlichen Stimmung gehen wir auf die Suche nach den Formen des Glücks, nach den Wegen zum Glück und nach der Rolle des Glücks in der Komplementärtherapie.

News

28.05.2021

Genesungskompetenzen – gesund sein und gesund werden

Wie werden wir eigentlich gesund? Im heutigen Artikel möchten wir uns einem Thema zuwenden, das das Gesundwerden behandelt – die Genesung.

News

30.04.2021

Zuversicht – ein realistischer Optimismus

Zuversicht ist eine wertvolle Haltung, die uns beim Handeln im Alltag begleitet, die zur Ressourcenaktivierung und zur Selbstkompetenz beiträgt. Wie kann man Zuversicht von Optimismus und Hoffnung abgrenzen und was haben Frösche damit zu tun?

News

26.03.2021

Ostergrüsse zum Frühlingsbeginn

Das IKT informiert – und inspiriert – zu kommenden Schritten im Frühling

News

26.02.2021

Was ist, was wird? Der Umgang mit dem Werden

In unserem Artikel für den Monat März haben wir uns mit dem Thema Werden beschäftigt. Was bedeutet Werden und wie können wir darauf reagieren?

News

29.01.2021

Was sind Werte und was nützen sie mir im Alltag?

Werte und Wertvorstellungen – die Leitlinien für unser tägliches Handeln

News

25.12.2020

Warum das Wünschen so viel Kraft hat

Ein paar Denkanstösse zum Jahresausklang 2020

News

27.11.2020

Der Ressourcen-Rucksack

Über welche Ressourcen verfüge ich und wie aktiviere ich sie? Eine kleine Wanderung mit dem Ressourcen-Rucksack.

News

30.10.2020

Drei tolle Neuigkeiten rund um das IKT

Das IKT macht drei verschiedene Schritte nach vorne!

News

28.07.2020

Sommerpause – Zeit zum Durchatmen

Das IKT-Institut ist in der Sommerpause. Danach geht es mit neuer Energie und Inspiration wieder los!

News

26.06.2020

Es gibt Grund zur Freude – und das gleich dreifach!

Neue Diplomanden, Präsenzkurse, Kursprogramm 2021 - lest selbst, warum wir uns freuen.

News

28.05.2020

Die "neue Normalität" ist da!

Das gesamte IKT Team freut sich sehr, dass wir ab dem angekündigten 6. Juni 2020 wieder mit dem Präsenzunterricht beginnen dürfen. Wir schauen mit grosser Vorfreude auf die Kurstage um dich wieder an unserem Institut begrüsse zu dürfen!