Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)
Wer wir sind

Herzlich Willkommen im IKT!

Komplementärtherapie, Shiatsu, Yoga, Coaching und mehr…

Fundierte und international anerkannte Ausbildungen und Weiterbildungen, mit der Prise von Qualität, Erfahrung und Sinntiefe sind für uns selbstverständlich und sollten eigentlich nicht besonders erwähnt werden.

Sie wünschen sich ein erfolgreiches und sinnerfülltes berufliches Leben, welches den Menschen ins Zentrum setzt. Sie haben genug von einem hektischen und fremdgesteuerten Alltag und sind davon überzeugt, dass es Lösungen gibt.

Dann haben wir die passende Aus- und Weiterbildung für Sie! Sehen Sie sich um, lernen Sie uns in einem Gespräch kennen und überzeugen Sie sich selbst.

Unser Angebot

Unsere Fachbereiche

Shiatsu

Shiatsu ist eine achtsame und ganzheitliche, auf die Bedürfnisse des westlichen Menschen abgestimmte Form der Körperarbeit. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich Shiatsu in den vergangenen Jahrzehnten im Westen etabliert und eigenständig weiterentwickelt. Lernen Sie mehr über unser Angebot im Fachbereich Shiatsu!

Yoga

Wir unterrichten Yoga individuell, kompetent und transparent hin zu mehr Gesundheit, grösserer Gelassenheit und einer kompetenten Lebensbewältigung. Frei von Akrobatik und religiösen Bezügen und gleichwohl sinnstiftend und verständlich. Lassen Sie sich inspirieren von unserem Angebot im Bereich Yogalehre und -therapie.

bekompetent

KomplementärtherapeutInnen denken und arbeiten ganzheitlich – das ist eine der Grundlagen der Komplementärtherapie (KT) und der Heilmethoden innerhalb der dieses Berufsbilds. Ganzheitlichkeit gehört untrennbar zu den Grundsätzen. Deswegen bündeln wir diesem Grundsatz entsprechend die Angebote für KomplementärtherapeutInnen aller Methoden im Fachbereich bekompetent.

IKT vernetzt

Das IKT möchte nicht nur selbst Kurse und Weiterbildungen anbieten, sondern auch ein Zentrum für KomplementärtherapeutInnen in der Schweiz darstellen. Dahingehend stellen wir einerseits unsere Räumlichkeiten zur Verfügung und möchten andererseits das Verbindungsglied in der Community sein. Lernen Sie mehr über unsere Rubrik IKT vernetzt.

Shiatsu - Yoga - bekompetent – IKT Vernetzt

Lebensglück im Beruf!

Erhalten Menschen die Möglichkeit, das zu tun, was ihnen Freude macht und sich auszuprobieren, entstehen häufig ungeahnte Verbindungen und Tätigkeitsfelder. Das Zusammenspiel von Freude im Tun, dies mit anderen Menschen zu teilen, etwas zum Wohle anderer zu tun, ist bereichernd und erfüllend. Im Beruf Gestalter*in zu sein und Menschen auf ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten – was für ein Glück dies im eigenen Beruf zu leben.


Da das IKT so divers ist und wir so viele verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung anbieten, haben wir alles in einem Überblick zusammengestellt.

Anstehende Kurse
Kurs
04. Dez 2023

Praxistag für Kurse 1-3: Lehnen, Ankommen, Kontakt ( PT110-23)

Praxistag für Kurse 1-3: Lehnen, Ankommen, Kontakt

Voraussetzungen: keine
Ort:Rapperswil
6 Kontaktstunden
DozentInnen: Mario Trullini
Kurs
05. Dez 2023
Voraussetzungen: Offen für alle Interessierten, kostenlos
Ort: Zoom (Online)
2 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
08. Dez 2023 - 09. Dez 2023

Tronc Commun KT BG2b ( BG2b-2-23)

Erfolgreicher Praxisaufbau und Praxisführung neu im online-Unterricht

Voraussetzungen: keine
Ort:online
14 Kontaktstunden
DozentInnen: Yves Bruggmann
Kurs
09. Dez 2023
Voraussetzungen: offen für alle Interessierte
Ort:Rapperswil
4 Kontaktstunden
DozentInnen: Keerthi Bandara
Kurs
09. Dez 2023

Praxistag für Kurse 4-7: Techniken/Positionen Wiederholung ( PT205-23)

Praxistag für Kurse 4-7: Techniken/Positionen Wiederholung

Voraussetzungen: Kurs 4
Ort:Bern
6 Kontaktstunden
DozentInnen: Mirjam Bösch
Aus- und Weiterbildungsprogramm

IKT-Broschüre im Magazin-Format


Jetzt online verfügbar: die IKT-Broschüre direkt zum Online-Durchblättern und informieren. Alle Informationen kompakt im Magazin-Format.

Alle Informationen zur Ausbildung in den Methoden Yoga und Shiatsu sowie unser Bereich bekompetent, unser Leitbild und vieles mehr wird in unserer Broschüre vorgestellt.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Fachbereich

Artikel30.06.2023

Fühlen ist das neue Denken!

Warum wir mehr auf unsere Körper hören sollten.

weiterlesen

Artikel02.06.2023

Selbstwahrnehmung als Schlüssel für eine bessere Gesundheit

Kannst du deinen Körper gut wahrnehmen?

weiterlesen

Artikel28.04.2023

Achtsamkeit trotz Geschwindigkeit?

Wie schaffen wir es, Geschwindigkeit zu nutzen und gleichzeitig in Verbindung mit uns selbst zu sein?

weiterlesen