Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Tronc Commun KT SGK1

Kommunikation und Interaktion

Kommunikation und Interaktion

Der Kurs möchte die Erfahrung und den Geschmack ganzheitlicher Kommunikation schaffen, ein Verständnis unterschiedlicher Kommunikationsmodelle und Interaktionsstrategien vermitteln. So kann der eigene Stil und gewisse Strategien erkannt und prozessorientiert weiterentwickelt werden.

Sie üben sich in gelungener Kommunikation, so dass sich das Potential ihrer Klientin entfalten kann. Sie wenden Fragetechniken an, üben sich im aktiven Hin-Hören und geben Feedback, so dass Räume und Ressourcen der Klientin angesprochen werden.

So gestaltet sich ein vertrauensvoller Rahmen, in dem eine auf den Behandlungsprozess zielende Veränderung stattfinden kann. Die soziale und persönliche Biografie eines Menschen hat einen bedeutsamen Stellenwert im Mensch-Sein. Mit Achtsamkeit darauf zu reagieren, hat eine besondere Qualität und Kompetenz, welche die eigene professionelle Tätigkeit bereichert.

 

Kursziele:

·       kennt therapeutische Beziehungsgestaltung Prinzipien und Instrumente 
·       kennt und nutzt an: nonverbale Körpersprache (Mimik, Gestik, Haltung, Symbolsprache) 
·       erkennt Auswirkungen von sozialer Interaktion auf Gefühle, Gedanken, Kommunikation und Verhalten

KursleiterIn: Claudia Per

Wie kann Kommunikation und hier durch das Miteinander gelingen? Dieser Frage folge ich forschend seit meiner Kindheit... bis Heute.

Menschen zu ermuntern, sich selbst und ihrer Sprache zu vertrauen, zu forschen und dies im Miteinander zu teilen, begeistern mich.
Diese Haltung leitet und motiviert mich, Lernräume zu gestalten, zu ermöglichen und zu begleiten.

Berufe: Sozialpädagogin, psychologische Beraterin, Heilpraktikerin, Supervisorin pppi, eidg. dipl. Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu, Schul-und Geschäftsleiterin

KursleiterIn: Mario Trullini

Mario Trullini, Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom in den Methoden Shiatsu und Craniosacral Therapie, eigene Praxis seit 2005, Lehrperson für Shiatsu und Tronc Commun am IKT seit 2009

Mein Weg zum Shiatsu begann mit Mitte 20 als ich auf der Suche nach etwas sinnvollem in meinem Leben war. Dieses Suchen nach etwas sinnvollem hat sich über die Jahre zu einer Reise in mein Inneres gewandelt - immer einen Schritt mehr hin zu dem, was mich ausmacht, was ich bin. Ich bin dankbar, Shiatsu für mein Leben entdeckt zu haben und kann mir ein Leben ohne Shiatsu gar nicht mehr vorstellen.
Die Fähigkeit, was über reine Körperberührung alles bewirkt, gefühlt, erlebt werden kann, fasziniert auch nach den vielen Jahren jeden Tag.

Mein Wissen und meine Erfahrung im Unterricht weiterzugeben und jeden Menschen in seinem Potential, seinen Fähigkeiten und dem Entwickeln des eigenen Shiatsustils zu unterstützen, ist eine sehr bereichernde Aufgabe.

Kursnummer
SGK1-2-23
Kursdatum
15. Sep. 2023-17. Sep. 2023
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
21
Voraussetzungen
-
Preis
CHF 500 für Lernende
CHF 540 für Diplomierte