Der Mensch im Alltag · Raumvermietung · Mieter*innen

Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Vital und gesund in den Lebensabend

...mit Chinesischer & Tibetischer Medizin

Möglichst ein langes, gesundes und glückliches Leben führen - wünschen wir uns das nicht alle?

Dieses Ziel verfolgt die traditionelle asiatische Medizin schon seit Jahrtausenden!

Die wichtigsten Erkenntnisse hierzu werden in diesem Seminar vorgestellt. Dabei werden auch die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen beleuchtet.

Folgende Themen werden vorgestellt:

  • Was passiert eigentlich im Alterungsprozess?
  • Was sind die Geheimnisse der Hundertjährigen?
  • Welche Besonderheiten weisen die Menschen in den „Blauen Zonen“ (Regionen mit sehr vielen alten, gesunden Menschen) auf?
  • Welche Rolle spielen die Genetik, die Epigenetik und die Telomere?
  • Welche Zeichen deuten auf eine Demenz hin?
  • Wie können wir Alzheimer vorbeugen?
  • Was passiert im Todesprozess nach asiatischer Medizin?

Wir stellen die wichtigsten Empfehlungen für ein gesundes und langes Leben aus der Traditionellen Chinesischen & Tibetischen Medizin vor:

  • Die richtige Ernährung je nach Konstitution und die Stärkung des Immunsystems
  • Nahrungsmittel und Koch-Beispiele
  • Die richtige Bewegung und Atmung durch Tibetisches Yoga (Sport & Gehirn)
  • Stressbewältigung und Entspannung durch Meditation
  • Der gute Schlaf
  • Gesunde Lebensweise und Rhythmen
  • Familie und Freunde/ Soziales Engagement/ Spiritualität

Bei diesem Seminar bekommen Sie ein grundlegendes Verständnis des gesunden Alterns und viele praktische Anregungen für einen gesunden und heiteren Lebensabend.

Sie sind herzlich eingeladen! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

 

Kursziele:

Der/die Lernende

  • erfährt, was im Alterungsprozess passiert und was die Geheimnisse der Hundertjährigen sind
  • lernt welche Rolle die Genetik, die Epigenetik und die Telomere spielen
  • kennt welche Zeichen auf eine Demenz hindeuten und wie wir Alzheimer vorbeugen können
  • kennt die gesunde Lebensweise und Rhythmen nach Chinesischer und Tibetischer Medizin zum Thema Ernährung, Bewegung, soziales Engagement und Meditation

KursleiterIn: Klaus Herkommer

Heilpraktiker & Buchautor für Tibetische Medizin Klaus arbeit seit 30 Jahren als Heilpraktiker und behandelt seit 20 Jahren mit großer Begeisterung mit der Traditionellen Tibetischen Medizin in seiner Naturheilpraxis in Tübingen (D).

  • „Tibetan Natural Amchi“ Ausbildung bei Prof. Dr. Araya Pasang.
  • Vortragsredner über Tibetische Medizin
  • Dozent am "Institute of Traditional Medicine" in Thimphu/Buthan
  • Autor von "Buddha kocht"

Klaus zeichnet sich durch seine lebensfrohe und begeisternde Art des Vermittelns komplexer Zusammenhänge aus.

KursleiterIn: Sibyl Naudin

Heilpraktikerin & TCM-Therapeutin Seit 30 Jahren arbeitet Sibyl als Heilpraktikerin und behandelt schwerpunktmäßig mit der Traditionellen Chinesischen Medizin in ihrer Naturheilpraxis in Reutlingen (D). Ihre Ausbildung in TCM absolvierte sie am Avicenna-Institut bei Claude Diolosa in Hamburg und arbeitete anschließend an der Universitätsklinik in Chengdu (China). Sie ist 3-fache Mutter und hält regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themen der TCM. www.chinesische-medizin-reutlingen.de

Kursnummer
OS1-23
Kursdatum
30. Jun. 2023
Uhrzeit
09:00 bis 13:00 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
3
Voraussetzungen
-
Preis
CHF 80 für Diplomierte