Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

IKT Weiterbildungen begeistern!

Haben Sie für sich schon die passende Fort- oder Weiterbildung gefunden, die Sie begeistert und inspiriert?

Sehnen Sie sich nach Kursangeboten, die Qualität, Professionalität und persönliche Nähe ermöglicht?

Dann ist es vielleicht der Moment um die IKT und ihre Kursangebote kennenzulernen.

Neues Lernen, sich inspirieren und austauschen…. an einem Ort, der für Sie da ist.

Die IKT in Rapperswil und Luzern bietet Ihnen eine angenehme und professionelle Lernumgebung, sowie hochqualifizierte Dozenten, welche Sie in ihrer Kompetenzentwicklung begleiten.

Ob als Inspiration für sich persönlich, oder Neues für ihren Praxisalltag oder in der Erweiterung ihres Wissens.

Unsere Kursangebote regen nicht nur an, sondern bringt auch Menschen zusammen, die es lieben zu lernen, zu lachen und in Beziehung zu gehen.

Shiatsu – Yoga – tibetische Medizin – Clean Language – Tronc Commun – Kitchen Talk und vieles mehr….

Unsere Qualtitätslabels sprechen für sich:
OdA KT – EduQua – EMRASCASVEBSGSYCH – KT Yoga

Schauen Sie sich um und wir freuen uns Sie kennenlernen zu dürfen!

Welche Weiterbildungen haben wir für 2024 und 2025 geplant?

Für das bald endende Jahr 2024 und daraufhin 2025 gibt es bereits viele Weiterbildungen, auf die Sie sich freuen können. Schulleiterin Claudia Per und Ausbildungsleiter Shiatsu Mario Trullini stellen Ihnen in diesem Video vor, was Sie in der Zukunft am IKT erwarten können.

Kleiner Teaser: Es wird interessant, vielfältig und tiefgründig!

Zum Video

Shiatsu Vielfalt

Kurs
06. Nov 2025 - 09. Nov 2025
Freie Plätze: 0

SHIATSU UND GESUNDHEITS-FÖRDERUNG IN GRUPPEN

MeridianYoga - Gruppen begleiten

Voraussetzungen: keine
Ort:Rapperswil
24 Kontaktstunden
DozentInnen: Nina Sternthal
Kurs
14. Nov 2025 - 05. Dez 2025
Freie Plätze: 2
Voraussetzungen: Körpertherapeut:in und Menschen mit eigener Hochsensibilität
Ort: Zoom (Online)
10 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
17. Nov 2025 - 20. Nov 2025
Freie Plätze: 11

TRAUMASENSITIVE KÖRPERARBEIT

Entwicklung fördern & Trauma heilen

Voraussetzungen: Diplomierte
Ort:Rapperswil
32 Kontaktstunden
DozentInnen: Pascal Beaumart
Kurs
20. Feb 2026 - 21. Feb 2026
Freie Plätze: 19

THE POETRY OF TOUCH

DIE TRANSFORMATIVE KRAFT DER BERÜHRUNG

Voraussetzungen: Diplomierte und ab K6 (IKT)
Ort:Rapperswil
14 Kontaktstunden
DozentInnen: Oskar Peter
Kurs
02. Mär 2026 - 23. Mär 2026
Freie Plätze: 25

BREATHWORK ZUR REGULIERUNG DES NERVENSYSTEMS

DEIN WEG IN EIN GESUNDES, ENTSPANNTES UND SELBSTBESTIMMTES LEBEN

Voraussetzungen: Körpertherapeut:in gleich welcher Methode, offen für alle interessierte Menschen
Ort: Zoom (Online)
7 / 10 Lernstunden
DozentInnen: Geeta Gosh

Gruppensupervision

Kurs
20. Okt 2025 - 10. Nov 2025
Freie Plätze: 6
Voraussetzungen: Diplomierte aller KT-Methoden
Ort:Rapperswil
8/ je 4 Std
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
19. Feb 2026 - 18. Mai 2026
Freie Plätze: 12
Voraussetzungen: Diplomierte aller KT-Methoden
Ort:Online
8 Std
DozentInnen: Claudia Per

Clean Language

Kurs
05. Mär 2026 - 16. Apr 2026
Freie Plätze: 11
Voraussetzungen: Körpertherapeut:in gleich welcher Methode
Ort:Rapperswil
20 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per, Nick Pole

Übergreifende Weiterbildungen

Kurs
20. Okt 2025 - 10. Nov 2025
Freie Plätze: 6
Voraussetzungen: Diplomierte aller KT-Methoden
Ort:Rapperswil
8/ je 4 Std
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
14. Nov 2025 - 05. Dez 2025
Freie Plätze: 2
Voraussetzungen: Körpertherapeut:in und Menschen mit eigener Hochsensibilität
Ort: Zoom (Online)
10 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
17. Nov 2025 - 20. Nov 2025
Freie Plätze: 11

TRAUMASENSITIVE KÖRPERARBEIT

Entwicklung fördern & Trauma heilen

Voraussetzungen: Diplomierte
Ort:Rapperswil
32 Kontaktstunden
DozentInnen: Pascal Beaumart
Kurs
21. Jan 2026 - 22. Apr 2026
Freie Plätze: 12

SCHREIBWERKSTATT OdA KT –

DEIN WEG ZUM GELUNGENEN ESSAY

Voraussetzungen: diplomierte Therapeuten auf dem Weg zum GWV
Ort:Online
12 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
19. Feb 2026 - 18. Mai 2026
Freie Plätze: 12
Voraussetzungen: Diplomierte aller KT-Methoden
Ort:Online
8 Std
DozentInnen: Claudia Per