Mehr Berührungspunkte mit Tiefgang gesucht?

Tronc Commun Kurse

Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

KomplementärTherapie

Unter diesem Begriff fassen wird sämtliche Weiterbildungen zusammen, welche die Therapeut:innen in ihrer Kompetenz fördern. Im Bereich der KomplementärTherapie wird der Menschen mittels eines gesamtheitlichen Gesundheitsverständnisses wahrgenommen und therapeutisch begleitet. Daher sind Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Self Care – Achtsamkeit – Empowerment – Resilienz – potentialorientiertes Begleiten – Genesungskompetenzen fördern und entwickeln, zentral für den Arbeitsalltag. Dieses Wissen bauen Sie durch unser Kursangebot KomplementärTherapie auf.

Innerhalb von KomplementärTherapie bildet der Tronc Commun KT die grösste Kurskategorie. Diese Seminare richten sich als ergänzendes und verpflichtendes Angebot an diejenigen, die eine Ausbildung in den Bereichen Yoga oder Shiatsu bei uns absolvieren.

Dazu bieten wir ein breit gestreutes Weiterbildungsangebot: In den weiterführenden Seminaren findest du Kurse aus folgenden Bereichen:
  • Supervision
  • Traumasensitivität
  • IKT Forum
  • Clean Language
  • High Sensitive Coaching

Was ist Tronc Commun?

Neben der Ausbildung in der komplementärtherapeutischen Methode ist der Tronc Commun KT einer der Hauptpfeiler der KomplementärTherapie-Ausbildung.
Aufgeteilt in medizinische Grundlagen, berufsspezifische Grundlagen und sozialwissenschalftliche Grundlagen bilden diese gleichsam das Wissens-Fundament für die KomplementärTherapeut:innen.

Mehr zu Tronc Commun

Um den Abschluss Branchenzertifikat zu erhalten, belegen Lernende, wie von der OdA KT gefordert, Kurse in Anatomie, Praxiswissen, Kommunikationstechnik, Ethik und Menschenbild und einigem mehr. In unserem Fachbereich KomplementärTherapie bieten wir unseren Lernenden und den Studierenden anderer Methodenschulen das dafür benötigte Lernumfeld. Die Kursstruktur der Tronc Commun KT-Kurse ist so gestaltet, dass Sie die einzelnen Kurse flexibel in Ihre Methodenausbildung integrieren können. Und selbstverständlich begleiten wir Sie auf dem Weg zum gewünschten Abschluss.

TRONC COMMUN

Kurs
22. Nov 2025 - 23. Nov 2025
Freie Plätze: 15

Tronc Commun KT SGK2

Therapeutische Beziehungsgestaltung

Voraussetzungen: keine
Ort:Rapperswil
14 Kontaktstunden
DozentInnen: Evelyne Barthe
Kurs
31. Jan 2026 - 28. Feb 2026
Freie Plätze: 15

Tronc Commun KT SGK3

Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung - im online- und Präsenz-Unterricht

Voraussetzungen: besuchte Kurse SGK1 und SGK2
Ort:Rapperswil
21 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
31. Jan 2026 - 01. Feb 2026
Freie Plätze: 14

Tronc Commun KT MG1

Nothelfer für die Therapeutische Praxis MG1

Voraussetzungen: keine
Ort:Rapperswil
12 Kontaktstunden
DozentInnen: Daniel Riesen
Kurs
31. Jan 2026 - 01. Feb 2026 und 14. Mär 2026 - 15. Mär 2026
Freie Plätze: 16

Tronc Commun KT BG1

Gesundheitsverständnis, Menschenbild & Ethik im Präsenz- und online-Unterricht

Voraussetzungen: keine
Ort:Bern
28 Kontaktstunden
DozentInnen: Nadia Bischof
Kurs
01. Feb 2026 - 03. Mai 2026
Freie Plätze: 19

Tronc Commun KT MG3

Klientensicherheit / Therapeutensicherheit - im Präsenz- und online-Unterricht

Voraussetzungen: abgeschlossener MG2 oder im letzten Drittel des MG2
Ort:Stilli b. Brugg AG
32 Kontaktstunden
DozentInnen: Eric Haberthür

Juliane Henze
Administration bekompetent

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der KomplementärTherapie oder benötigen Sie Unterstützung bei der Anmeldung?

Dann melden Sie sich bei uns!

Telefon: +41 55 214 11 07

E-Mail: bekompetent@ikt-institut.ch

Gleichwertigkeitsverfahren

Eine Anwendung des Tronc Commun am IKT ist das sogenannte Gleichwertigkeitsverfahren. Hierbei ist es das Ziel, nach der Ausbildung in einer KT-Methode den Weg zum/r eidgenössisch diplomierten Therapeut:in zu finden. Dabei unterstützen wir in allen Facetten: inhaltlich, finanziell und beratend. Mehr Informationen hier:

Infoveranstaltungen zum Gleichwertigkeitsverfahren

Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.

Weiterbildung Komplementärtherapie

Unser Weiterbildungsangebot im Bereich KomplementärTherapie ist reichhaltig und für jedes Interesse geeignet:
  • Supervision: Supervision im Bereich der Komplementärtherapie dient der professionellen Begleitung und Reflexion von Therapeuten, um deren persönliche und berufliche Kompetenzen zu fördern, Herausforderungen zu bewältigen und das eigene Handeln zu verbessern.
  • Clean Language: Clean Language ist eine Kommunikationsmethode, die darauf abzielt, die genauen Worte und Metaphern des Klienten zu verwenden, um Selbstreflexion zu fördern und Raum für eigene Einsichten und Lösungen zu schaffen, ohne äußere Interpretation oder Beeinflussung.
  • IKT Forum: Das IKT Forum ist eine neue digitale Fachveranstaltung für KomplementärTherapie und interdisziplinären, ganzheitlichen Austausch.
  • Traumasensitivität (weitere Informationen folgen bald)

KomplementärTherapie WEITERBILDUNGEN

Kurs
20. Okt 2025 - 10. Nov 2025
Freie Plätze: 6
Voraussetzungen: Diplomierte aller KT-Methoden
Ort:Rapperswil
8/ je 4 Std
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
14. Nov 2025 - 05. Dez 2025
Freie Plätze: 3
Voraussetzungen: Körpertherapeut:in und Menschen mit eigener Hochsensibilität
Ort: Zoom (Online)
10 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
17. Nov 2025 - 20. Nov 2025
Freie Plätze: 12

TRAUMASENSITIVE KÖRPERARBEIT

Entwicklung fördern & Trauma heilen

Voraussetzungen: Diplomierte
Ort:Rapperswil
32 Kontaktstunden
DozentInnen: Pascal Beaumart
Kurs
02. Mär 2026 - 23. Mär 2026
Freie Plätze: 25

BREATHWORK ZUR REGULIERUNG DES NERVENSYSTEMS

DEIN WEG IN EIN GESUNDES, ENTSPANNTES UND SELBSTBESTIMMTES LEBEN

Voraussetzungen: Körpertherapeut:in gleich welcher Methode, offen für alle interessierte Menschen
Ort: Zoom (Online)
7 / 10 Lernstunden
DozentInnen: Geeta Gosh
Kurs
05. Mär 2026 - 16. Apr 2026
Freie Plätze: 12
Voraussetzungen: Körpertherapeut:in gleich welcher Methode
Ort:Rapperswil
20 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per, Nick Pole

IKT-Broschüre im Magazin-Format


Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm!

Jetzt online verfügbar: die IKT-Broschüre direkt zum Online-Durchblättern und informieren. Alle Informationen kompakt im Magazin-Format.

Alle Informationen zur Ausbildung in den Methoden Yoga und Shiatsu sowie unser Bereich KomplementärTherapie, unser Leitbild und vieles mehr wird in unserer Broschüre vorgestellt.