Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Claudia Per

Schulleitung IKT, Dozentin TC und Supervision

Claudia Per ist eine engagierte Gründerin und Schulleiterin des IKT mit einem Hintergrund in Sozialpädagogik und Psychologie. Geboren in Basel, Schweiz, wuchs sie in einer multikulturellen Familie auf. Ihre 12-jährige Arbeit im sozialen Brennpunkt Köln prägte ihren Werdegang und führte sie zur Shiatsu-Therapie. Claudia setzt sich leidenschaftlich für die Professionalisierung der Komplementärtherapie ein und strebt danach, ein Netzwerk zu schaffen, das Menschen sinnstiftende Teilhabe ermöglicht. Ihr unermüdlicher Optimismus und ihre Ausdauer prägen ihren Alltag als Dozentin, Schulleiterin und Führungskraft.

«Menschen zu ermuntern, sich selbst und ihrer Sprache zu vertrauen, zu forschen und dies im Miteinander zu teilen, begeistern mich. Diese Haltung leitet und motiviert mich, Lernräume zu gestalten, zu ermöglichen und zu begleiten.»

Mein Weg

• Sozialpädagogin im sozialen Brennpunkt Köln/DE (12 Jahre)
• Psychologiestudium in Köln/DE und New York/USA
• Diplom Heilpraktikerin mit Schwerpunkt auf Körpertherapie
• Schulleiterin des IKT (Institut für Körpertherapie)

Kontakt zu mir

Ich freue mich über deine Nachricht!

schulleitung@ikt-institut.ch
https://www.ikt-institut.ch

Kurse mit Claudia

Kurs
01. Sep 2025 - 10. Nov 2025
Freie Plätze: 5
Voraussetzungen: Diplomierte aller KT-Methoden
Ort:Rapperswil
16/ je 4 Std
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
12. Sep 2025 - 15. Nov 2025
Freie Plätze: 0

Tronc Commun KT SGK3

Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung - im online- und Präsenz-Unterricht

Voraussetzungen: besuchte Kurse SGK1 und SGK2
Ort:Bern
21 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
04. Okt 2025 und 01. Nov 2025 - 02. Nov 2025
Freie Plätze: 16

Tronc Commun KT SGK1

Kommunikation und Interaktion - im online- und Präsenz-Unterricht

Voraussetzungen: keine
Ort:Rapperswil
21 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
31. Jan 2026 - 28. Feb 2026
Freie Plätze: 18

Tronc Commun KT SGK3

Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung - im online- und Präsenz-Unterricht

Voraussetzungen: besuchte Kurse SGK1 und SGK2
Ort:Rapperswil
21 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
28. Mär 2026 - 29. Mär 2026
Freie Plätze: 19

Tronc Commun KT BG2a

Berufsidentität KT, Berufsentwicklung, Qualitätssicherung

Voraussetzungen: keine
Ort:online
14 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
28. Mär 2026 und 11. Apr 2026 - 12. Apr 2026
Freie Plätze: 19

Tronc Commun KT SGK1

Kommunikation und Interaktion - im online- und Präsenz-Unterricht

Voraussetzungen: keine
Ort:Rapperswil
21 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
06. Jun 2026 - 07. Jun 2026
Freie Plätze: 18

Tronc Commun KT BG2b

Erfolgreicher Praxisaufbau und Praxisführung

Voraussetzungen: keine
Ort:Rapperswil
14 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
26. Sep 2026 - 27. Sep 2026
Freie Plätze: 20

Tronc Commun KT BG2a

Berufsidentität KT, Berufsentwicklung, Qualitätssicherung

Voraussetzungen: keine
Ort:online
14 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
24. Okt 2026 - 21. Nov 2026
Freie Plätze: 19

Tronc Commun KT SGK3

Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung - im online- und Präsenz-Unterricht

Voraussetzungen: besuchte Kurse SGK1 und SGK2
Ort:Bern
21 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per
Kurs
07. Nov 2026 und 28. Nov 2026 - 29. Nov 2026
Freie Plätze: 20

Tronc Commun KT SGK1

Kommunikation und Interaktion - im Online- und Präsenz-Unterricht

Voraussetzungen: keine
Ort:Bern
21 Kontaktstunden
DozentInnen: Claudia Per