Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Modul 1 - Shiatsu Gesundheit Rapperswil - Montagskurs

 

In nur neun Monaten gehst du die ersten Schritt auf dem Weg zum Shiatsu-Therapeut/zur Shiatsu-Therapeutin. Lerne die zwölf traditionellen Meridiane kennen und erfahre, wie du deine Wahrnehmung für die Lebensenergie (Ki) schulen kannst. Mit dem Zertifikat "Shiatsu Gesundheit" bist du bestens gerüstet, um Shiatsu in deinem Alltag und Beruf anzuwenden.

 

Unsere berufsbegleitende Shiatsu-Ausbildung bietet Raum für persönliche Entwicklung und individuelle Entfaltung. Wir legen Wert auf wertschätzende, vertrauensvolle Beziehungen unter den Teilnehmern und unterstützen dich dabei, deinen eigenen Zugang zu Shiatsu zu finden.

In diesem Ausbildungsabschnitt lernst du die zwölf traditionellen Meridiane und deren Funktionen kennen. Die Theorie wird durch praktische Übungen ergänzt, sodass du die besondere Qualität der Berührung im Shiatsu erfahren kannst. Du lernst deine Wahrnehmung für die Lebensenergie (Ki) zu schulen und deinen Körper als Instrument zur Erkennung einzusetzen.

Der Kurs vermittelt auch, wie du deine eigene Mitte erspüren und dich aus dieser heraus bewegen kannst. Dies fördert den Kontakt in Shiatsu-Begegnungen und hilft passende Berührungsangebote zu machen. Zudem besprechen wir Anwendungsbereiche von Shiatsu im Alltag und Beruf.

 

Vielfältige Kursinhalte für eine umfassende Ausbildung:

  • Grundlagen & Grundtechniken Shiatsu
  • Philosophie
  • TCM Grundlagen
  • KT Grundkompetenzen
  • Schwerpunkt Themen: Shiatsu im persönlichen Umfeld, Gesundheitsfürsorge, das Leben als dynamische Bewegung

 

KURS FÜR

Alle Interessierten geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

 

QUALIFIKATION UND PERSPEKTIVE NACH ABSCHLUSS

Die Ausbildung schliesst Du mit dem Zertifikat Shiatsu Gesundheit ab, das Dir die Möglichkeit gibt, Deine Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin/zum Shiatsu-Therapeut – EMR-anerkannt – fortzusetzen. 

 

NÄCHSTE SCHRITTE

Module 2 - Shiatsu Prävention: Findet 2x jährlich statt

Modul 3 - Shiatsu Therapie: Finden 1x jährlich statt

 

Starte jetzt Deine Shiatsu-Reise und finde schrittweise heraus, ob der Beruf Therapeut:in Dein neues berufliches Standbein wird! Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme: shiatsu@ikt-institut.ch

 

KURSDATEN RAPPERSWIL 25/26

26.05.25 25.10.25
02.06.25 26.10.25
16.06.25 03.11.24
23.06.25 10.11.24
30.06.25 17.11.24
07.07.25 24.11.25
22.08.25 01.12.25
01.09.25 08.12.25
08.09.25 12.12.25
15.09.25 15.12.25
22.09.25 19.01.26
29.09.25 07.03.26
13.10.25 08.03.26
24.10.25 09.03.26

KursleiterIn: Mario Trullini

Mein Weg zum Shiatsu begann mit Mitte 20 als ich auf der Suche nach etwas Sinnvollem in meinem Leben war. Dieses Suchen und der erste Kontakt führten mich auf eine nie endende Reise, einer Reise nach Innen - immer einen Schritt weiter hin zu dem, was mich ausmacht, was ich bin. Ich bin dankbar, Shiatsu für mein Leben entdeckt zu haben und kann mir ein Leben ohne Shiatsu gar nicht mehr vorstellen. Die Fähigkeit, was über reine Körperberührung alles bewirkt, gefühlt, erlebt werden kann, fasziniert auch nach den vielen Jahren jeden Tag.

Mein Wissen und meine Erfahrung im Unterricht weiterzugeben und jeden Menschen in seinem Potential, seinen Fähigkeiten und dem Entwickeln des eigenen Shiatsustils zu unterstützen, ist eine sehr bereichernde Aufgabe.

KursleiterIn: Mirjam Bösch

KomplementärTherapeutin mit Branchenzenrtifikat Methode Shiatsu Ausbildungsleitung am IKT, Shiatsu seit 1997, Mitglied SGS, Weiterbildung bei Cliff Andrews, Eva-Maria Schulte, Gabriella Poli, Tetsuro Saito, Wilfried Rappenecker, Haruiko Masunaga.

Ich bin dankbar, dass Shiatsu seit 1997 mein Leben bereichert. Nach wie vor bin ich begeistert von der ganzen Philosophie, welche das Fundament dieser Therapieform bildet. Es macht mir sehr viel Freude, meine Begeisterung für das Shiatsu anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Seit 2008 gehöre ich zu einem wundervollen Dozententeam, das mit Herzblut am IKT lehrt.

Kursnummer
MSH1-2-25
Kursdatum
26. Mai. 2025-09. Mär. 2026
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
27 Kurstage
Voraussetzungen
-
Preis
CHF 4320 für Lernende

weitere Einzeltermine buchbar