Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

SHIATSU UND (MYO)FASZIALE TECHNIKEN - zwischen Kiefergelenk und Zwerchfell

SHIATSU UND (MYO)FASZIALE TECHNIKEN - zwischen Kiefergelenk und Zwerchfell

Bei Belastung oder Stress reagiert unser Körper meist ziemlich schnell und auf ganz unterschiedliche Weisen. Häufig zeigen sich dabei Spannungen in der Kiefermuskulatur, eingeschränkter Atmung oder Verspannungen im Nacken-/Schulterbereich.  

Die verschiedenen Faszienschichten spielen dabei eine grosse Rolle. So schauen wir uns in diesem Kurs verschiedene Faszientechniken an zur Lösung der Symptome. 

Grundsätzlich können die gezeigten Techniken in zwei Arten eingeteilt werden.

Auf der einen Seite lernst du über feine und achtsame Berührung mit der Bewegung der Faszien in Kontakt zu treten. Die feine Arbeit kann sehr effektiv sein und kann gerade bei grossen Schmerzsymptomen, wie z.B. frozen shoulder, angewandt werden, wenn der Körper keine grossen Bewegungen zulässt. Du lernst verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der feinen Techniken, so dass sich die Faszien entspannen, bewegen oder entwirren können.

Auf der anderen Seite werden myofasziale Techniken gezeigt. Diese Techniken zeichnen sich durch ein tiefes und behutsames Einsinken in das Gewebe und ein langsames Schmelzen durch die Faszienschichten aus. Dies wird in der Regel als sehr wohltuend und lösend empfunden. 

Dieser Kurs ist Bestandteil einer dreiteiligen Fortbildungsreihe. In den beiden anderen Kursen kommen noch myofasziale Techniken dazu. Ein Kurs fokussiert sich auf die Gegend zwischen Kiefermuskulatur und Zwerchfell und der andere auf die Gegend zwischen Schulter und Hand.

Kurs für:

Shiatsu Diplomierte, Schüler:innen in fortgeschrittener Ausbildung, wie auch alle anderen Körper- und Komplementärtherapeut:innen, welche die Faszienarbeit in ihre Behandlungmöglichkeiten einbauen möchten.

 

Vertiefe Dein Shiatsu-Wissen durch die sinnvolle Verknüpfung mit weiteren Gesundheitskonzepten! Bei Fragen freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme: shiatsu@ikt-institut.ch

Kursziele:

  • Kennenlernen verschiedener Faszienschichten
  • Erlangen von anatomischem Wissen 
  • Erlernen von Techniken zur Behandlung oberflächigen Faszien
  • Erlernen von Tiefengewebstechniken
  • Erlernen von Behandlungsmöglichkeiten dieser spezifischen Körperregion

KursleiterIn: Mario Trullini

Mein Weg zum Shiatsu begann mit Mitte 20 als ich auf der Suche nach etwas Sinnvollem in meinem Leben war. Dieses Suchen und der erste Kontakt führten mich auf eine nie endende Reise, einer Reise nach Innen - immer einen Schritt weiter hin zu dem, was mich ausmacht, was ich bin. Ich bin dankbar, Shiatsu für mein Leben entdeckt zu haben und kann mir ein Leben ohne Shiatsu gar nicht mehr vorstellen. Die Fähigkeit, was über reine Körperberührung alles bewirkt, gefühlt, erlebt werden kann, fasziniert auch nach den vielen Jahren jeden Tag.

Mein Wissen und meine Erfahrung im Unterricht weiterzugeben und jeden Menschen in seinem Potential, seinen Fähigkeiten und dem Entwickeln des eigenen Shiatsustils zu unterstützen, ist eine sehr bereichernde Aufgabe.

Kursnummer
FB13-25
Kursdatum
20. Sep. 2025-21. Sep. 2025
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Bern
Qi Gong Zentrum Bern
Spitalhasse 40
3011 Bern
Kontaktstunden
12
Voraussetzungen
Kurs 6 - Diplomiert
Preis
CHF 410 für Lernende
CHF 450 für Diplomierte
(Diplomierte: CHF 410 bei Nachweis einer KT-Verbandsmitgliedschaft)