Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

DURCH KOMMUNIKATION RÄUME ÖFFNEN

DER EIGENEN INNEREN STIMME VERTRAUEN & FOLGEN

Kennst du das? Während einer Behandlung spürst du den Impuls, etwas nachzufragen oder ein Thema anzusprechen – doch du zögerst, um die Ruhe im Raum nicht zu stören? In der KomplementärTherapie ist Kommunikation weit mehr als Austausch: Sie kann Prozesse vertiefen und Ressourcen aktivieren.

 

Inhalt
In diesem Kurs erforschst du, wie achtsames und intuitives Fragen den therapeutischen Raum erweitert, Veränderung anstösst und du Klient:innen in ihrer Selbstwirksamkeit stärkst – im Einklang mit deinem Gespür für den richtigen Moment.

Im Mittelpunkt des Kurses steht die Kraft spielerischer, aber gezielten Fragen – sowie das eigene Erleben, wie vielfältig Wahrnehmungen des inneren Wissens im eigenen Körper erfahrbar werden. Dieses verkörperte Erkennen bildet die Grundlage dafür, das Erfahrene achtsam in die therapeutische Arbeit zu übertragen und Klient:innen auf einer tiefen Ebene zu begleiten. Du erforschst, wie Kommunikation als Türöffner zu inneren Ressourcen, Emotionen und intuitivem Wissen wirken kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf dem Umgang mit eigenen Hemmungen und der inneren Zurückhaltung im Gespräch – und darauf, wie du lernst, deiner eigenen Stimme und Wahrnehmung zu vertrauen.

In vielen praxisnahen Übungseinheiten in Partner- und Kleingruppen erhältst du die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, umzusetzen und deine Gesprächsführung achtsam, mutig und mit Tiefe zu gestalten. Ziel ist es, Kommunikation so in den Behandlungsverlauf zu integrieren, dass sie die therapeutische Wirkung unterstützt, ohne den Raum der Stille und Präsenz zu stören.

 

Kurs für:
Shiatsu Diplomierte, Schüler:innen in fortgeschrittener Ausbildung, welche ihr Shiatsu Wissen gezielt erweitern möchten.

Vertiefe Dein Shiatsu-Wissen durch die sinnvolle Verknüpfung mit weiteren Gesundheitskonzepten! Bei Fragen freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme: shiatsu@ikt-institut.ch

Kursziele:

  • Zu erkennen, wie Kommunikation den therapeutischen Prozessen bewusst unterstützen kann
  • Durch das Üben von achtsamen und intuitiven Fragen, Räume für Veränderung und Selbstwahrnehmung zu öffnen
  • eigene Kommunikationsmuster zu reflektieren und mögliche Hemmungen zu entdecken
  • in die eigene innere Stimme zu vertrauen und ihr im Behandlungskontext zu folgen
  • Kommunikation als integralen Bestandteil einer Behandlung zu erleben
  • Das Erleben im Körper ausformulieren 

KursleiterIn: Tamara Gigon

Schulleiterin und -inhaberin der Ko Lebensschule, Komplementär-Therapeutin OdA KT Methode Shiatsu, Fachausweis Ausbilderin

Begleitung bedeutet für mich…

Die Ausrichtung auf Wachsen und Erblühen ist zutiefst menschlich – und doch führt uns das Leben immer wieder durch dunkle, herausfordernde Momente. Gerade dort liegt oft die Kraft, die Wandlung möglich macht.

Um inneres Wachstum zu ermöglichen, braucht es einen sicheren Raum, liebevolle Zuwendung, achtsame Präsenz – und ein grundlegendes Wissen über die Bedingungen und Grenzen, die gesundes Werden und Sein unterstützen.

Alles Weitere geschieht durch das Leben selbst – Tag für Tag.

Als Therapeutin sehe ich meine Aufgabe darin, die natürlichen und heilsamen Wirkkräfte sichtbar zu machen, sie achtsam zu unterstützen und zu fördern. Den Rest darf ich vertrauensvoll dem Prozess überlassen.

 

Ich übe mich, dem Leben in Offenheit zu begegnen, mich immer wieder überraschen zu lassen und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
Wenn das Leben spricht, möchte ich mit offenem Herzen lauschen – und genau dazu lade ich auch andere Menschen ein.

 

 

Kursnummer
FB05-26
Kursdatum
29. Mai. 2026-30. Mai. 2026
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
Obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
14
Voraussetzungen
Diplomierte und ab K5 (IKT)
Preis
CHF 450 für Lernende
CHF 490 für Diplomierte
(Diplomierte: CHF 450 bei Nachweis einer KT-Verbandsmitgliedschaft)