MODUL M10 - BEGLEITUNG HIN ZUM DIPLOM & PRAXISTRANSFER
Worum geht es?
Am Ende der Ausbildung geht es darum, das Gelernte zusammenzuführen, zu reflektieren und für die Praxis als Yogatherapeut:in nachhaltig zu verankern. In diesem Modul bereitest du dich gezielt auf den Abschluss, die Fallarbeit und die praktische Umsetzung im beruflichen Alltag vor.
Du erhältst Raum, deine therapeutischen Kompetenzen zu festigen, deine Haltung zu schärfen und deine Rolle als Yoga-Therapeut:in klar einzunehmen. Dabei stehen sowohl fachliche Aspekte (Prozessgestaltung, Fallarbeit, KT-Kompetenzen) als auch persönliche Entwicklung (Selbstreflexion, professionelle Präsenz, Selbstfürsorge) im Zentrum.
Im Fokus stehen:
- Praxistransfer – Integration aller Module in deine individuelle therapeutische Arbeit.
- Fallarbeit & Supervision – Sicherheit in der Dokumentation und Reflexion therapeutischer Prozesse.
- Abschlussvorbereitung – gezielte Begleitung hin zum Diplom mit Feedback und Mentoraten.
- Professionelle Rolle – Klarheit in Bezug auf Haltung, Ethik, Grenzen und Selbstfürsorge.
Lernziele
Wissen
- kennt die Anforderungen und Abläufe der Diplom- und Abschlussarbeiten,
- versteht die Bedeutung von Prozessdokumentation, Reflexion und Qualitätssicherung,
- erkennt, wie die KT-Kompetenzen in der Yogatherapie konkret angewendet werden.
Anwendung
- erstellt und präsentiert eine strukturierte Fallarbeit,
- integriert Wissen, Methoden und Haltung aus allen Modulen in die Praxis,
- reflektiert die eigene therapeutische Arbeit im Austausch mit Mentor:innen und Peers.
Haltung
- nimmt die Rolle als Yoga-Therapeut:in bewusst und professionell ein,
- entwickelt eine klare, reflektierte und selbstfürsorgliche Haltung,
- versteht Abschluss und Diplom als Übergang in eine eigenständige berufliche Praxis.
Verknüpfungen
Modul 10 knüpft an alle vorherigen Module an und bildet die Synthese der Ausbildung. Es ist die direkte Vorbereitung auf den Abschluss mit Diplom und den Praxistransfer in die berufliche Tätigkeit als Yoga-Therapeut:in.
Fazit
Dieses Modul ist dein Schritt in die Praxis und hin zum Diplomabschluss. Du bringst zusammen, was du in den letzten Modulen erarbeitet hast, und entwickelst Klarheit und Sicherheit für deine Rolle als Yoga-Therapeut:in – kompetent, achtsam und professionell.
Interessiert? Dann melde dich bei uns – wir senden dir gerne weitere Inhalte zum Modul „Praxistransfer & Diplomabschluss“ zu und beantworten deine Fragen persönlich.
Kursdaten:
31.01.2027 online
20./21.02.2027 Rapperswil
20.03.2027 Rapperswil
Kursziele:
KursleiterIn: Sandra Yago
Sandra Yago ist Absolventin und mittlerweile Dozentin für Yoga-Therapie am IKT.
Verschiedene Yogaerfahrungen führten mich zu Vini Yoga. Weiterbildungen bei Therapeut:innen des Berliner Yoga Zentrum`s, sowie Schülern von T.K.V. Desikachar bereicherten meinen Yoga Weg. Im Jahr 2018 schloss ich die Ausbildung am IKT und erreichte das Branchenzertifikat der OdA KT. Seit diesem Jahr unterrichte ich Gruppen und arbeite in der Einzelbegleitung in einer Gemeinschaftspraxis.
Als Dozentin freue ich mich, im Austausch zu sein mit Menschen, welche auf einem ähnlichem Weg sind. Ich verstehe Lernen und Lehren als dynamischer, gemeinsamer und fortschreitender Prozess.