Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Modul M11 - KT-KOMPETENZEN MEETS YOGA-THERAPIE

 

Worum geht es?

Komplementärtherapie lebt von einer klaren therapeutischen Haltung, einem strukturierten Prozess und der Fähigkeit, Klient:innen ganzheitlich zu begleiten. In diesem Modul verknüpfst du die Grundlagen der KT-Kompetenzen mit deiner yogatherapeutischen Praxis.

Du lernst, wie du KT-Kernkompetenzen – von Prozessgestaltung über Kommunikation bis hin zu Gesundheitsförderung und Ethik – gezielt in deine Arbeit als Yoga-Therapeut:in integrierst. Dabei übst du, deine therapeutische Rolle bewusst einzunehmen, deine Begleitungen klar zu strukturieren und dein Handeln transparent zu reflektieren.

Im Fokus stehen:

  • Therapeutisches Handeln – Interventionen reflektieren, Wirkung und Passung prüfen.
  • Kommunikation & Beziehungsgestaltung – Rückmeldungen offen und wertschätzend nutzen.
  • Selbstkompetenz – eigene Muster und blinde Flecken erkennen.
  • Berufskunde & Ethik – Supervision, Berufsethik und Qualität als Teil professioneller Arbeit.
  • Gesundheitsförderung & Prävention – supervisorische Haltung als Ressource für Selbstfürsorge und Langfristigkeit.

Lernziele

Wissen

  • kennt die Grundlagen der KT-Kompetenzen und deren Bezug zur Yoga-Therapie,
  • versteht die Rolle von Ethik, Qualität und Supervision im therapeutischen Alltag,
  • erkennt die Bedeutung von Selbstreflexion und Prozessdokumentation.

Anwendung

  • integriert KT-Kompetenzen in die Praxis der Yoga-Therapie,
  • reflektiert eigene Begleitungen anhand von KT-Kriterien,
  • nutzt Feedback, Supervision und Selbsterfahrung als Entwicklungsinstrumente.

Haltung

  • entwickelt eine professionelle, achtsame und reflektierte therapeutische Haltung,
  • nimmt die Rolle als Yoga-Therapeut:in bewusst und im KT-Kontext verankert ein,
  • verbindet Selbstfürsorge, Klarheit und Verantwortung in der Begleitung.

Verknüpfungen

Modul 11 schließt den Kreis der Ausbildung und verknüpft alle bisherigen Module mit den KT-Kompetenzen. Es bereitet dich darauf vor, als Yoga-Therapeut:in professionell im Rahmen des Branchenzertifikats OdA KT tätig zu sein.


Fazit

Dieses Modul macht dich sicher im Umgang mit den KT-Kompetenzen und stärkt deine Professionalität als Yog-Thherapeut:in. Du lernst, wie du deine Begleitungen reflektierst, deine Haltung vertiefst und deine Arbeit in den Kontext der Komplementärtherapie stellst – als klare Basis für dein Diplom und deine berufliche Praxis.

Interessiert? Dann melde dich bei uns – wir senden dir gerne weitere Inhalte zum Modul „KT-Kompetenzen meets Yoga-Therapie“ zu und beantworten deine Fragen persönlich.

Kursziele:

 

 

KursleiterIn: Astrid Krummenacher-Slamanig

Seit der Geburt unserer vier mittlerweile erwachsenen Kinder hat mich Yoga immer wieder begleitet und inspiriert. Besonders der Viniyoga, der ganz individuell angepasst wird, hat mich auf meinem Weg in die therapeutische Arbeit geführt. Seit 10 Jahren leite ich mit Freude therapeutische Yogagruppen und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. In meiner eigenen Praxis biete ich zusätzlich Einzel-Yogatherapien sowie Supervisionen mit systemischer Arbeit an, um Gesundheit zu fördern und die Eigenverantwortung zu stärken. Als Therapeutin, systemische Familienaufstellerin und Künstlerin finde ich viel Kraft in der Natur, Ritualen und der gemeinsamen Zeit mit meiner Familie und unserem Hund. Zurzeit erweitere ich mein Wissen mit Shiatsutherapie am IKT. Es erfüllt mich mit Freude, meine Erfahrungen zu teilen, meine Arbeit weiterzuentwickeln und sie an die neue Zeit anzupassen.

Kursnummer
Yoga M11-1-27
Kursdatum
22. Mai. 2027-23. Mai. 2027 und
29. Mai. 2027-30. Mai. 2027
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
Obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
28
Voraussetzungen
-
Preis
CHF 840 für Lernende