Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

MODUL M8 - ALIGNMENT & THERAPEUTISCHES ANPASSEN

Worum geht es?

Berührung, Haltung und Ausrichtung sind zentrale Elemente in der Yoga-Therapie. Sie entscheiden darüber, ob eine Praxis unterstützend, sicher und wirksam erlebt wird. In diesem Modul lernst du, wie du Alignment und Hilfestellungen so einsetzt, dass sie die Selbstwahrnehmung fördern, Vertrauen stärken und Heilungsprozesse unterstützen.

Du erfährst, wie du Körperhaltungen differenziert beobachtest, wie du mit gezielten Adjustments Sicherheit gibst und wie du durch klare therapeutische Präsenz Nähe und Distanz professionell gestaltest. Ein Schwerpunkt liegt auf achtsamer Berührung und respektvollem Umgang mit Grenzen – sowohl in Einzelbegleitungen als auch im Gruppensetting.

Im Fokus stehen:

  • Alignment verstehen – die individuelle Funktion einer Haltung erkennen und therapeutisch nutzen.
  • Therapeutisches Anpassen – Hilfestellungen und Hands-on-Techniken klar, respektvoll und wirksam einsetzen.
  • Nähe & Distanz – professionelle Grenzen und achtsame Berührung als Basis für Vertrauen gestalten.
  • Selbstwahrnehmung fördern – Klient:innen dabei unterstützen, ihren Körper differenziert zu spüren und eigene Ressourcen zu nutzen.

Lernziele

Wissen

  • kennt die Grundlagen von Alignment, Körperwahrnehmung und therapeutischer Berührung,
  • versteht die Bedeutung von Nähe, Distanz und Einverständnis in der Yogatherapie,
  • kennt Prinzipien für sichere Hilfestellungen und Hands-on-Techniken.

Anwendung

  • beobachtet Haltungen und Bewegungsabläufe differenziert und passt sie gezielt an,
  • setzt achtsame, klare Hilfestellungen in Einzel- und Gruppensettings ein,
  • gestaltet Begleitungen, die Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung der Klient:innen fördern.

Haltung

  • entwickelt eine professionelle, achtsame und respektvolle Haltung im Umgang mit Berührung,
  • bewahrt Klarheit in der Gestaltung von Nähe und Distanz,
  • stärkt die eigene Präsenz, um Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln.

Verknüpfungen

Modul 8 baut auf den Grundlagen von M1 (Prozessbegleitung) und M2 (funktionelle Anatomie) auf und vertieft das Wissen aus M3 (Atem & Nervensystem) und M4 (HerzStark). Es ist besonders wichtig für die praktische Arbeit in allen weiteren Modulen, da Alignment und therapeutisches Anpassen in jeder Begleitung eine Rolle spielen.


Fazit

Dieses Modul macht dich vertraut mit der Kunst, Yoga sicher, individuell und therapeutisch wirksam anzupassen. Du lernst, wie Berührung, Ausrichtung und klare Präsenz Vertrauen schaffen und wie du Klient:innen darin unterstützt, ihren Körper achtsam wahrzunehmen und Heilungsprozesse eigenständig zu fördern.

Interessiert? Dann melde dich bei uns – wir senden dir gerne weitere Inhalte zum Modul „Alignment & therapeutisches Anpassen“ zu und beantworten deine Fragen persönlich.

Kursziele:

 

 

KursleiterIn: Natalie Romancuk

Die Herzensarbeit, Menschen in ihre Verbindung zu sich selbst zu begleiten, zu beraten und in Bewegung zu bringen, empfinde ich als grosses Geschenk. Meine Begeisterung und Passion für die Zusammenhänge der unterschiedlichen komplementärtherapeutischen Ansätze, sowie deren Vernetzung, motiviert mich, das Wissen dieser ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen, weiter zu geben. Der Yoga mit seinen grossen Schätzen begeistert mich schon seit Langem. Es ist mir eine Freude, Studierende in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen, dies in einem sicheren und geborgenen Lernraum. Leichtigkeit und Humor gehören dazu.

Kursnummer
Yoga M8-1-26
Kursdatum
27. Feb. 2026-01. Mär. 2026
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Bern
Qi Gong Zentrum Bern
Spitalgasse 40
3011 Bern
Kontaktstunden
21
Voraussetzungen
-
Preis
CHF 630 für Lernende