Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

Modul 1Q - Yoga-Lehrer:in Basis - Quereinstieg

EINE ABKÜRZUNG AUF DEM WEG ZUR/ZUM YOGA-THERAPEUT:IN


Mit diesem Modul 1Q haben wir für Dich eine Ausbildungsmöglichkeit erarbeitet, die Deine bisherigen Yogaausbildungen (Voraussetzung 200TT) als Grundlage würdigt und darauf weiter aufbaut. In vier intensiven Tagen werden wir Dein Yogawissen erkunden und mit den Prinzipien des Viniyoga verbinden. Nach Abschluss des Moduls 1Q bist Du bereit, in die laufenden anerkannten Ausbildungen zur Yoga-Therapeutin/zum Yoga-Therapeut einzusteigen. Die Module 2 und 3 wirst Du nach Abschluss dieses Moduls mit den Studierenden der akkreditierten Ausbildungsgänge besuchen.

 

In diesem Modul stehst Du als Mensch im Mittelpunkt. Deine bisherigen Erfahrungen als Yoga-Lehrer:in mit einer 200-stündigen Ausbildung sind eine wertvolle Grundlage für die Verbindung mit dem Wissen aus dem Viniyoga. Viniyoga ist keine Yogarichtung wir Hatha Yoga, Kundalini usw., sondern eine Kunst, die Methoden des Yoga individuell, kreativ und kompetent auf die Bedürfnisse Deiner Teilnehmenden oder künftigen Klient:innen anzupassen. Zudem ist es eine essenzielle Wissensgrundlage der Yoga-Therapie-Ausbildung (Modul 3). Mehr zu Viniyoga erfährst Du hier

In diesem Modul werden zudem die Wirkweisen der unterschiedlichen Körper-, Atem- und geistigen Übungen vertieft und das Menschenbild der Komplementärtherapie vorgestellt. Dabei gehen wir der Frage nach, welchen Einfluss dieses Menschenbild auf Dein Yogaverständnis hat und wie es sich auf Deine persönliche Yogapraxis auswirkt.

Rund 70 Prozent unserer Ausbildungen beinhaltet praktische Erfahrung. So sind auch die Dozierenden dieser Ausbildung Therapeut:innen oder medizinische Fachpersonen. Dadurch garantieren wir eine individuelle, fachkundige Begleitung der Teilnehmenden auf ihrem Ausbildungsweg.

 

Kursinhalte:

  • Grundlagen und Verständnis im Viniyoga
  • Anwendung der Asanas und deren Varianten im Kontext des Viniyoga
  • Vertiefung des Berufsbilds Komplementärtherapie (KT)
  • Praxisnahe Anwendung steht im Vordergrund
  • Gemeinsamem Wissensbasis als Grundlage für das Yoga-Therapie-Modul 3

 

QUALIFIKATION UND PERSPEKTIVE NACH ABSCHLUSS

Nach Abschluss des Modul 1Q kannst Du in die laufenden Ausbildungen Modul 2 und Modul 3 einzusteigen. Durch diese Abkürzung sparst du Zeit und Geld.

5.10.2025: Modul 3Q - Yoga-Therapie

17.10.2025: Modul 2 - Yoga Prävention

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Melden Dich noch heute für den nächsten Schritt in Richtung Yoga-Therapeut:in an! Bei Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung: yoga@ikt-institut.ch

 

KURSDATEN 2025

17.05.2025

Bern    

Asanakonzept Rückbeugen

18.05.2025

Bern

Asanakonzept Vorbeugen

26.09.2025

Bern

Asanakonzept Drehungen

Selbststudium  

 - 

Kursthema M1 nach Wahl

Standortgespräch     

Online 

60 Minuten mit Natalie Romancuk 

 

 

KursleiterIn: Natalie Romancuk

Die Herzensarbeit, Menschen in ihre Verbindung zu sich selbst zu begleiten, zu beraten und in Bewegung zu bringen, empfinde ich als grosses Geschenk. Meine Begeisterung und Passion für die Zusammenhänge der unterschiedlichen komplementärtherapeutischen Ansätze, sowie deren Vernetzung, motiviert mich, das Wissen dieser ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen, weiter zu geben. Der Yoga mit seinen grossen Schätzen begeistert mich schon seit Langem. Es ist mir eine Freude, Studierende in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen, dies in einem sicheren und geborgenen Lernraum. Leichtigkeit und Humor gehören dazu.

Kursnummer
Yoga M1Q-2-25
Kursdatum
17. Mai. 2025-26. Sep. 2025
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Bern
Optimaltraining
Kramgasse 16
3011 Bern
Kontaktstunden
22
Voraussetzungen
min. 200h Yogalehrer-Ausbildung
Preis
CHF 950.00 für Lernende