Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

ATEMARBEIT ZUR REGULIERUNG DES NERVENSYSTEMS

DEIN WEG IN EIN GESUNDES, ENTSPANNTES UND SELBSTBESTIMMTES LEBEN

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der funktionalen Atmung und ihr Einfluss auf den Zustand des Nervensystems kennen. Atemarbeit ist ein essentieller Bestandteil ganzheitlicher Gesundheit. Die Art, wie wir atmen, wirkt sich auf alle Vorgänge und Prozesse in unserem Körper und unserem Geist aus. Als unterrichtende Person, egal ob in Schule, im Yoga, Tai Chi oder Ähnliches, ist ein grundlegendes Verständnis über die Atmung und ihr Potenzial zur regulierenden Wirkung auf´s Nervensystem unerlässlich.

 

Der Kurs gibt dir einen guten Überblick, wie du die Atmung nutzen kannst, um bestimmte Nervensystemzustände zu erreichen und deine Gesundheit positiv zu beeinflussen. Du lernst dafür das funktionale Atmen sowie den Zusammenhang der Atmung mit dem Nervensystem kennen. Neben Theorie gibt es natürlich auch jede Menge praktische Atemübungen, die du sowohl selbst anwenden als auch mit in deinen Unterrichte nehmen kannst, falls du eine lehrende Tätigkeit ausübst.

Kursdaten:
Montage 2., 9., 16. und 23 März 2025, jeweils von 18h30 bis 20h00

 

Kurs für:
Offen für alle Körper- und Komplementärtherapeut:innen, diplomiert oder in Ausbildung, welche ihre Behandlungsmöglichkeiten zur Regulierung des Nervensystems erweitern möchten.

 

Vertiefe Dein Shiatsu-Wissen durch die sinnvolle Verknüpfung mit weiteren Gesundheitskonzepten! Bei Fragen freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme: shiatsu@ikt-institut.ch

Kursziele:

  • Was ist funktionale Atmung? Mit welchen praktischen Tools kann ich zu einer gesunden Alltagsatmung kommen?
  • Wie hänge Atmung und Nervensystem zusammen?
  • Praktische Atem- und Körperübungen zur Regulierung des Nervensystems

KursleiterIn: Geeta Gosh

Geeta ist Atemtherapeutin, somatischer Coach und Podcasterin. In ihrer Arbeit begleitet sie Menschen durch Atem- und Körper orientiertes Coaching in Heilungs- und Transformationsprozessen. Der Fokus ist dabei die Regulierung des Nervensystems über Atmung und Körper, für mehr Balance und Wohlbefinden im Alltag.

 

Durch ihr Studium und ihren unzähligen Stunden an Aus- und Weiterbildung sowie mehr als 300 Coaching Sessions im 1:1 Setting weiss sie, dass ein grundlegendes Puzzleteil zu einem gesunden, glücklichen und erfolgreichen Leben in einer langfristigen und nachhaltigen Regulierung des Nervensystems liegt. Oder dass chronische und mentale Erkrankungen, Misserfolge und nicht zufriedenstellende Lebensumstände ihren Ursprung meist in einem dysregulierten Nervensystem und im Körper gespeicherten Blockaden und Traumata haben. 

 

Und: Da, wo Erkrankungen und Dysbalancen ihren Ursprung haben, können wir sie auch beenden – nämlich über den Körper und das Nervensystem.

Kursnummer
FB02-26
Kursdatum
02. Mär. 2026-23. Mär. 2026
Uhrzeit
18:30 bis 21:00 Uhr
Kursort
Zoom (Online)
Kontaktstunden
7 / Lernstunden 10
Voraussetzungen
Diplomierte und ab K4 (IKT)
Preis
CHF 225 für Lernende
CHF 250 für Diplomierte
(Diplomierte: CHF 0 bei Nachweis einer KT-Verbandsmitgliedschaft)