MODUL M01 - VINIYOGA KONZEPT - KLEINGRUPPENARBEIT
Passerelle Yoga-Therapie
Worum geht es?
Das ViniYoga-Konzept bildet die Basis für eine individuell angepasste Yogapraxis, die Gesundheit fördert, Prävention unterstützt und Kleingruppen sinnvoll strukturiert.
In diesem Modul lernst du, wie du Yogagruppen aufbaust, Bewegungsabfolgen präzise anleitest und dabei Gesundheitsförderung und Prävention in den Mittelpunkt stellst. Du erfährst, wie Drehungen, Rückbeugen und Vorbeugen gezielt eingesetzt werden können, um Stabilität, Kraft und Regeneration zu fördern.
Gleichzeitig vertiefst du dein Wissen in Lehren & Lernen, Vinyasa Krama (schrittweiser Übungsaufbau) und lernst, Motivation und kräftigendes Üben bewusst einzusetzen.
Im Fokus stehen:
- Prävention im Yoga – ressourcen- und gesundheitsorientierte Ausrichtung
- Kleingruppenarbeit – Aufbau von Sequenzen für Drehungen, Rück- und Vorbeugen
- Vinyasa Krama – Schritt für Schritt Übungsfolgen entwickeln
- Lehren & Lernen – didaktische Grundlagen für Gruppenstunden
- Motivation & kräftigendes Üben – wie du Menschen stärkst und förderst
Lernziele
Wissen
- versteht das ViniYoga-Konzept und seine Bedeutung für Prävention,
- kennt die Grundlagen des Lehrens und Lernens in der Yogapraxis,
- weiss um die Wirkungen von Drehungen, Rück- und Vorbeugen im Kontext von Gesundheit und Prävention.
Anwendung
- konzipiert und leitet Kleingruppenstunden mit Schwerpunkt Prävention,
- setzt Vinyasa Krama für den Aufbau von Übungssequenzen ein,
- gestaltet motivierende und kräftigende Übungsangebote.
Haltung
- entwickelt eine ressourcen- und gesundheitsorientierte Lehrer:innen-Haltung,
- begegnet Gruppen mit Klarheit, Struktur und Achtsamkeit,
- fördert Motivation, Kraft und Vertrauen in die eigene Praxis.
Verknüpfungen
- Modul 01 ist Teil der Passerelle zur Yoga-Therapie-Ausbildung.
- Es schafft die methodisch-didaktische Basis für Modul 02 (Anleiten & Didaktik) und Modul 03 (Praktikum nach OdA KT).
- Inhalte wie Prävention, Gruppenarbeit und Vinyasa Krama sind zentrale Bausteine für die spätere Yoga-Therapie-Ausbildung M1–M11.
Fazit
Dieses Modul macht dich mit den Grundlagen des ViniYoga-Konzepts vertraut. Du lernst, Kleingruppen präventiv und didaktisch klar zu begleiten und entwickelst Sicherheit in der Gestaltung gesundheitsfördernder Yogastunden. Damit legst du den ersten Stein für deinen weiteren Weg in die Yoga-Therapie-Ausbildung.
Interessiert? Dann melde dich bei uns – wir senden dir gerne weitere Informationen zum Modul „ViniYoga Konzept & Kleingruppenarbeit“ zu und beantworten deine Fragen persönlich.
KursleiterIn: Sandra Fischer
Seit meiner Ausbildung als KT Yoga fasziniert mich der Viniyoga – besonders ist die Tiefe, die durch achtsame Körperarbeit erfahrbar wird. Im Unterricht am IKT ist es mir wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem eigene Erfahrungen möglich sind und Neues entdeckt werden darf. Lernen darf Freude machen, entspannen und berühren – so wird es lebendig und kann in den Alltag integriert werden. Ich bin dem Yoga dankbar, dass es mich in meinem Leben begleitet und mir die Möglichkeit gibt, eine so wundervolle Arbeit zu tun.