Yoga-Therapeutin OdA KT Modul 3Q
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie direkt vom Institut das Branchenzertifikat KT und der Weg des Gleichwertigkeitsverfahren nicht mehr notwendig!
Wir wertschätzen Ihre Erfahrungen und früheren Bildungsleistungen in einer nachgewiesenen 4 jährigen Yogalehrerausbildung!
Mit diesem Modul 3Q haben wir für Sie ein Modul erarbeitet, das Ihr bereits vorhandenes Wissen würdigt und sie zum anerkannten Abschluss zur KomplementärtherapeutIn Methode Yogatherapie führt.
Die prozesszentrierte therapeutische Einzelbegleitung steht in diesem Modul im Mittelpunkt.
Kontinuierlich verfeinern Sie ihr Wissen und die Anwendung des Yoga als Yogatherapie. Wir vermitteln Ihnen Wissen den therapeutischen Prozess einzuleiten, die Ziele und Anliegen der Klientinnen im gemeinsamen Gespräch zu erarbeiten und mit den passenden Körper-, Atem- und Meditationsübungen anzugehen.
Sie lernen, wie in den weiteren Sitzungen die Erfahrungen der Klientin für die weitere Entwicklung der Therapie wegweisend ist und wie Sie diese Ressourcen nutzen können, um den Prozess zu vertiefen. Eine Nachhaltigkeit im Alltag herzustellen ist eng mit der Gesprächführung verbunden.
Der Tronc Commun wird Ihnen in den Sozialwissenschaftlichen Grundlagen unterstützende Informationen diesbezüglich zugänglich machen. Die Gestaltungsprinzipien der Komplementärtherapie, Beziehung, Dialog, positive Erfahrung, Lösungsorientierung und das Prinzip des Prozesses werden in diesem Modul theoretisch vermittelt und praktisch geübt.
Sie werden im Laufe dieses Moduls in die Rolle der Komplementärtherapeutin hineinwachsen, sich darin reflektieren und so Ihr eigenes Profil als Komplementärtherapeutin entwickeln. Wir werden Sie begleiten auf Ihrem Weg in diesen spannenden, sehr vielseitigen Beruf.
Yoga Methoden Kursdaten: Daten folgen
Gut zu wissen: Unsere modulare Ausbildung ermöglicht Ihnen, nebst Ihrer Berufstätigkeit alle Ausbildungsmodule entsprechend Ihrer zeitlichen Möglichkeiten zu absolvieren.
Teil 1: Modul 3Q Yogatherapie - plus Praktikum 2 (23 Kurstage)
Teil 2: Tronc Commun - individuell/maximal vollständiger Tronc Commun KT
Teil 3: Diplomarbeit und Abschlussprüfung
Ihre früheren Bildungsleistungen werden nach Sichtung und Bestätigung ihrer Unterlagen formal anerkannt.Hier geht es zu unserem AbeB-Reglement und dem entsprechenden Antragsformular.
Lassen Sie sich beraten und erhalten Sie Klarheit und Orientierung für Ihren anerkannten Yogatherapie KT Abschluss.
KursleiterIn: Gisela Stauber
Die Faszination für den Viniyoga begleitet mich schon seit 30 Jahren. Ihn als Yogalehrerin und KomplementärTherapeutin zu teilen und weiterzugeben wurde seit 2012 zu meiner hauptberuflichen Tätigkeit.
Bereits während des Chemie- und Pädagogik-Studiums entdeckte ich meine Leidenschaft, Menschen zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, Wissen mit positiven Erfahrungen zu verbinden, aber auch Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung zu schaffen.
Da ich überzeugt bin, dass der Beruf der KomplementärTherapeut*in Zukunftspotential hat, engagiere ich mich als Dozentin und Ausbildungsleiterin mit Freude für eine qualitativ hochstehende Ausbildung.