Herzlich Willkommen bei uns im IKT!
Sie haben Sich für die Yoga Ausbildung bei uns entschieden und sind bereit, viel Neues zu entdecken, sich auf eigene, teils berührende Entwicklungsprozesse einzulassen und sich intensiv mit Ihrer Rolle als YogalehrerIn oder Yoga TherapeutIn auseinanderzusetzen.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche praxis- und alltagsnahe Ausbildung, in der Sie den Menschen und sich selbst neu entdecken, die Sie inspiriert und die nicht nur Ihre Praxis, sondern auch Ihr gesamtes Leben bereichert.
Unsere Yoga Ausbildung ist vielschichtig, fundiert und bewegend. Wir freuen uns, Sie vom Anfang bis zum Ende Ihrer Ausbildung persönlich zu begleiten und Sie auf Ihrem Weg qualitativ und kompetent zu unterstützen.
Unsere Yoga Ausbildung ist in drei aufeinander aufbauenden Intensitäts- und Kompetenzmodule geglieder. Sie wählen wieviel Sie in Ihre Ausbildung investieren und was Sie erreichen möchten.
• Modul 1 – Yoga LehrerIn Basis (200h)
Sie erlernen die Grundlagen von ViniYoga und legen die Grundlage für weitere Ausbildungsschritte.
• Modul 2 – Yoga LehrerIn Vertiefung (350h)
Sie vertiefen die in Modul 1 erworbenen Fähigkeiten und erweitern sie. Nach diesem Modul sind sie befähigt, als Yoga LehrerIn mit einer Kleingruppe zu arbeiten und Ihre KlientInnen professionell zu begleiten. Sie sind in schulmedizinische Grundlagen geschult und orientieren sich an berufsethische Grundsätze.
• Modul 3b – Yoga Therapeutin KT (500h)
In diesem Modul erlangen Sie die Sicherheit und Kompetenz um als TherapeutIn mit den Mitteln des ViniYoga zu arbeiten. Neben der Vertiefung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse aus den vorherigen Modulen bereiten
Sie sich auf die berufliche Zukunft als ankannte KT YogatherapeutIn inklusive aller KT formalen Lehrinhalte vor.
Wir begleiten ebenso erfahrene YogalehrerInnen und Yogatherapeuten hin zum Branchenzertifikat der OdA KT. Erkundigen Sie sich in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten.
5 Gründe - Warum im IKT Yoga lernen
- Wir sind begeistert, inspiriert und lieben es, Menschen auf ihrem Weg im Lernen, Erforschen und Werden zu begleiten.
- Unser Team besteht aus motivierten und fröhlichen Mitarbeitenden, unsere Dozierenden aus der Schweiz und Europa verfügen über langjährige Erfahrungen und sind in der Welt des Yoga und der KomplementärTherapie bestens vernetzt.
- Wir alle freuen uns, Sie sowohl fachlich als auch persönlich in Ihrem Werdegang zu begleiten und zu unterstützen.
- Professionalität, Wertschätzung und Partnerschaftlichkeit sind dabei unsere wichtigsten Werte.
- Unser Fokus liegt auf einem praxis- und alltagsnahen Unterricht von hoher Qualität und es ist uns ein Anliegen, Ihre ganz persönliche Entwicklung als TherapeutIn anzuregen und zu fördern.

Ihre berufliche Zukunft ist uns wichtig!
- KT Yoga
- Oda KT
- Yoga Schweiz
- Yoga Alliance
- Europäische Yoga Union

Sandra
Nadine
Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich von uns!
Sie kennen ViniYoga noch nicht gut, haben Fragen zu unserer Yoga Ausbildung oder möchten uns und die IKT ganz einfach kennlernen, bevor Sie sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden?
* Lassen Sie sich persönlich von uns beraten – kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an- Nehmen Sie an einem unserer Infoabende teil – vor Ort oder online, ganz unverbindlich und kostenlos
- Besuch sie einen unserer Einführungskurse – erfahren Sie Yoga erstmals in der Praxis und entfachen Sie ihre Neugier
Egal ob am vor Ort, am Telefon, online – wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Stellen Sie uns Ihre Fragen und überzeugen Sie sich von uns!
Infoabend ViniYoga200h - Yoga Lehrerin Basis
Dieser erste Teil der Ausbildung – ist erstmal nur für Sie und nimmt Sie ins Zentrum.
Inhalte im Modul 1:- Grundlagen des ViniYoga
- Die Asanas und was passt zu Ihnen
- Ayurveda und Ernährung
- Klang und Meditation
- Meine individuelle Praxis
sehr empfohlen Beginn mit Tronc Commun Modulen*: MG2, SGK1 und BG1
Tronc Commun* ist unser “Wald” Boden auf dem der KT Yoga wächst.
Modul I Yoga LehrerIn Basis
- Selbsterfahrung und Vertiefung der Selbstwahrnehmung
- fundierte ViniYoga Grundkenntnisse
- Grundlagen von Ayurveda kennenlernen
- Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Yoga und Stress und Rückenschmerzen
350h - Yoga LehrerIn Vertiefung
Yoga anderen beibringen und Teilnehmer in Kleingruppen unterrichten bildet unseren Schwerpunkt vom Modul 2 Yoga LehrerIn Vertiefung.
Inhalte im Modul 2::- Konzipieren von Gruppenstunden
- therapeutische Kleingruppe begleiten
- kräftigende Übungen
- Prozesse im Yoga
- Bhandas und Mudras
- Philosophie
- Meditation
Abschluss Tronc Commun Modul: SGK1, BG1, MG2
Und damit haben Sie bereits alle Bedingungen erfüllt, um sich im EMR – Krankenkassen anerkannt – als YogalehrerIn registrieren zu können.
Modul 2 - Yoga LehrerIn Vertiefung
- Selbsterfahrung
- professionelle Yoga Kenntnisse
- Wertschöpfung durch Begleitung in die Eigenständigkeit
- Nachhaltigkeit und Sinngebung in einer professionellen Tätigkeit
- Selbstständigkeit als Yoga LehrerIn – EMR anerkannt
Unser Waldboden - Tronc Commun KT
Der Tronc Commun KT ist der von der OdA KT ausgearbeitete und allen Heilmethoden gemeinsame Ausbildungsteil, der insbesondere
- berufsspezifische,
- medizinische und
- sozialwissenschaftliche
Grundlagen umfasst. Dieses Grundlagen sind Voraussetzung für ein Branchenzertifikat und die Teilnahme an Modul 3.
Tronc Commun KT im IKT
Tronc Commun KT bildet das gemeinsame Verständnis und Qualität der KomplementärTherapie. Essentiell und eine Garantie für Professionalität im Gesundheitswesen.
Hier erhalten Sie vertiefte Informationen zu unseren Kursangeboten.
500h - Yoga TherapeutIn KT
Informieren Sie sich persönlich über die verschiedenen Möglichkeiten Ihrer Anerkennungen als YogalehrerIn und Yogatherapeutin KT.
YogalehrerInnen aus allen Disziplinen wünschen sich immer häufiger eine zukunftssichere schweizweite Anerkennung und wählen die IKT für das Upgrade zur KT YogatherapeutIn.
Mit Erfahrung und Begeisterung begleiten wir Sie zu ihrer beruflichen Anerkennung.
Hinweis: Mit dem Verband Yoga Schweiz sind wir im Gespräch, um eine gute Situation in der Anerkennung unserer Studierenden als YCH Yogalehrerin zu schaffen.
Modul 3 - Yoga TherapeutIn
- fundiertes Wissen und Kenntnisse
- Nachhaltigkeit und Sinngebung in einer professionellen Tätigkeit
- Selbstständigkeit od. angestellt als diplomierte YogalehrerIn oder KomplementärTherapeutIn
- zukunftssichere Tätigkeit im Gesundheitswesen
- Weg zum eidgenössischen Diplom ist offen