Shiatsu-Seminare, Tronc Commun KT und weitere
Fördern Sie Ihr eigenes Potential und entwickeln Sie die Qualität Ihrer therapeutischen Arbeit weiter. Zu unseren Weiterbildungen erhalten Sie weitestgehend detailliertes Skriptmaterial. Wenn Sie am IKT lernen, bzw. Mitglied in der SGS, GSD, ÖSD sind, erhalten Sie i.d.R. einen Rabatt auf ausgewiesene Weiterbildungen.
Unsere Bildungsangebote haben die Erhaltung, Verbesserung und Entwicklung der therapeutischen Handlungskompetenz im Fokus. Die Seminare erfüllen somit die Qualitätsanforderungen von SGS, EMR, ASCA sowie OdA KT und entsprechen ihren aktuellen Richtlinien.
Shiatsu Seminare
Shiatsu Vielfalt
Unsere Seminare setzen den Schwerpunkt auf die Vertiefung und Verfeinerung unserer Shiatsu-Techniken und unserer therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Hier werden erweiterte Shiatsu-Techniken, Shiatsu-Themen-Schwerpunkte und methodennahe Werkzeuge vermittelt.
Fördern Sie Ihr eigenes Potential und entwickeln Sie die Qualität Ihrer therapeutischen Arbeit weiter. Zu unseren Weiterbildungen erhalten Sie weitestgehend detailliertes Skriptmaterial.
Unsere Bildungsangebote haben die Erhaltung, Verbesserung und Entwicklung der therapeutischen Handlungskompetenz im Fokus.
Die Seminare erfüllen somit die Qualitätsanforderungen von SGS, EMR, ASCA sowie OdA KT und entsprechen ihren aktuellen Richtlinien.
Traditionelle Tibetische Medizin - TTM
Ähnlich wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin finden sich auch in der tibetischen Lehre die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Holz und Metall wieder. Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen diesen Elementen spielt für die Gesundheit des Menschen eine entscheidende Rolle. Insbesondere die Ernährung und der Lebenswandel beeinflussen diese Balance.
Shin Tai
Ergänzungsausbildung für Körpertherapeuten
In Kooperation mit David Imhoof bietet das IKT erneut eine zweijährige Ergänzungsausbildung für Körpertherapeuten in Shin Tai an.
Diese Zusatzausbildung steht im EMR auf der Methodenliste und ist als Weiterbildung anerkannt.
Meridian Yoga Gruppen begleiten
Sie erhalten ein Zertifikat nach Abschluss der 8-tägigen Zusatzqualifikation und sind hiermit befähigt nebst Ihrer therapeutischen Einzelbegleitung Kleingruppen zu leiten.
Das Besondere:
Sind Sie in Ausbildung, erhalten Sie mit MeridianYoga als Shiatsu PraktikerIn und/oder Shiatsu-TherapeutIn einen sinngebenden Vorteil im Aufbau Ihrer Praxistätigkeit.
Komplementärtherapie
Tronc Commun KT
Der Tronc Commun beschreibt den Kern des Grundverständnisses als KomplementärTherapeutIn und ist als stufenweiser Weg innerhalb der KT-Ausbildung zu betrachten.
Der Tronc Commun KT ist heute ein integrierter und obligatorischer Bestandteil der Ausbildung.
Gleichwertigkeitsverfahren KomplementärTherapie
Das Branchenzertifikat KT kann nicht nur über eine Vollausbildung an einer akkreditierten Schule erworben werden. Wenn Sie bereits in einer der für die KomplementärTherapie anerkannten Methoden arbeiten oder sich bereits in der Ausbildung befinden, können Sie ggf. im Rahmen des Gleichwertigkeitsverfahrens KT das Branchenzertifikat erwerben.
Höhere Fachprüfung
Während das Branchenzertifikat KT als Vorstufe einen formalen Bildungsabschluss darstellt, erhalten KomplementärTherapeuten/innen mit der Höheren Fachprüfung KomplementärTherapie (HFP KT) einen regelrechten Berufsabschluss mit Eidgenössischem Diplom.
Supervision
Der Aufgabenbereich als KT-Supervisorin und KT-Supervisor ist vielfältig und breit geworden. Die OdA KT hat hier eine zukunftsweisende und sinnstiftende Arbeitstätigkeit beschrieben und in die Höhere Fachausbildung implementiert.
Gut zu wissen
Informieren Sie sich direkt hier bei uns.