Claudia
Per
Schulleitung IKT, Dozentin TC und Supervision
schulleitung@ikt-institut.chEs darf leicht sein, in Schritten die dem eigenen Tempo und Möglichkeiten entsprechen und die Freude am Miteinander steht im Vordergrund.mehr ein-/ausblenden
Wie kann Kommunikation und hier durch das Miteinander gelingen? Dieser Frage folge ich forschend seit meiner Kindheit... bis Heute.
Menschen zu ermuntern, sich selbst und ihrer Sprache zu vertrauen, zu forschen und dies im Miteinander zu teilen, begeistern mich.
Diese Haltung leitet und motiviert mich, Lernräume zu gestalten, zu ermöglichen und zu begleiten.
Berufe: Sozialpädagogin, psychologische Beraterin, Heilpraktikerin, Supervisorin pppi, eidg. dipl. Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu, Schul-und Geschäftsleiterin
Inspiration
Keerthi
Bandara
IKT Vernetzt - Ayurveda Koch
Auf seiner bewegenden Reise durchs Leben lernte er, dass das Leben voller Möglichkeiten ist und es überall, wo es einen Schatten gibt, auch Licht gibt.mehr ein-/ausblenden
Keerthi Bandara stammt aus Sri Lanka. Auf seiner bewegenden Reise durchs Leben lernte er, dass das Leben voller Möglichkeiten ist und es überall, wo es einen Schatten gibt, auch Licht gibt. Heute inspiriert er mit seiner Lebenserfahrung viele Menschen als Ayurveda-Spezialist, Buchautor, Lebenscoach und Teambilder. Seit 2017 hat er die eigene Produktlinie «Made With Love by Keerthi» entwickelt.
Klaus
Herkommer
Tibetische Medizin Dozent
„Tibetan Natural Amchi“ Ausbildung bei Prof. Dr. Araya Pasang. Vortragsredner über Tibetische Medizin Dozent am "Institute of Traditional Medicine" in Thimphu/Buthan Autor von "Buddha kocht"
https://tibetische-medizin-tuebingen.de
mehr ein-/ausblendenHeilpraktiker & Buchautor für Tibetische Medizin Klaus arbeit seit 30 Jahren als Heilpraktiker und behandelt seit 20 Jahren mit großer Begeisterung mit der Traditionellen Tibetischen Medizin in seiner Naturheilpraxis in Tübingen (D).
- „Tibetan Natural Amchi“ Ausbildung bei Prof. Dr. Araya Pasang.
- Vortragsredner über Tibetische Medizin
- Dozent am "Institute of Traditional Medicine" in Thimphu/Buthan
- Autor von "Buddha kocht"
Klaus zeichnet sich durch seine lebensfrohe und begeisternde Art des Vermittelns komplexer Zusammenhänge aus.
Nathalie
Romancuk
Yoga Dozentin - M2 und M3
Der Yoga, mit seinen grossen Schätzen begeistert mich schon lange. Die Selbstwirksamkeit und Ganzheitlichkeit, welche sich beim Üben zeigen, berühren mich.mehr ein-/ausblenden
Der Yoga, mit seinen grossen Schätzen begeistert mich schon lange.
Die Selbstwirksamkeit und Ganzheitlichkeit, welche sich beim Üben zeigen, berühren mich. Ich geniesse es, auf diese Art udn Weise in Beziehung zu mir zu sein und erlebe mich in einem liebevollen Umgang mit mir selbst. Die Studierenden in ihrem Lernprozess zu begleiten und zu unterstützen, ist für mich eine grosse Freude. Als selbständig tätige Therapeutin mit dem Hintergrund der personenzentrierten Haltung, diese ist wertschätzend, empathich und authentisch, ist es mir ein Anliegen einen sicheren und georgenen Lernraum zu gestalten. Begegnungen auf Augenhöhe und Humor gehören dazu:-).
Sibyl
Naudin
Dozentin - der Mensch im Alltag
Heilpraktikerin & TCM-Therapeutin Seit 30 Jahren
www.chinesische-medizin-reutlingen.de
mehr ein-/ausblendenHeilpraktikerin & TCM-Therapeutin Seit 30 Jahren arbeitet Sibyl als Heilpraktikerin und behandelt schwerpunktmäßig mit der Traditionellen Chinesischen Medizin in ihrer Naturheilpraxis in Reutlingen (D). Ihre Ausbildung in TCM absolvierte sie am Avicenna-Institut bei Claude Diolosa in Hamburg und arbeitete anschließend an der Universitätsklinik in Chengdu (China). Sie ist 3-fache Mutter und hält regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themen der TCM. www.chinesische-medizin-reutlingen.de
Susan
Kieser
Dozentin - Yogatherapie, TC und Supervision
Menschen kreativ zu befähigen ihre eigenen Stärken und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, das ist mein grosses Interesse und prägt mein privates sowie berufliches Sein.mehr ein-/ausblenden
Meine Berufe, Sozialarbeiterin, Yogalehrerin, eidg. dipl.Komplementärtherapeutin und Supervisorin stellen den Menschen mit seinen Verbindungen in den Mittelpunkt. Menschen kreativ zu befähigen ihre eigenen Stärken und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, das ist mein grosses Interesse und prägt mein privates sowie berufliches Sein. Die systemische Haltung und mein Feuer für diese Sichtweise fliessen in mein therapeutisches Wirken, leiten mich in der Entwicklung von Sommerwochen, geben Orientierung und Leichtigkeit in der Beratung, formen meine Dozentinnentätigkeit und leiten mich in den Supervisionen. Mir ist es ein Anliegen, Räume zu kreieren, in denen neue Erfahrungen möglich werden und weiterführende Entwicklungen stattfinden können.