ViniYoga - für den Mensch von Heute!
Unser Yoga Verständnis schöpft aus der grossen Hatha Yoga Tradition Indiens, welcher es gelungen ist, sich den Bedürfnissen der heutigen Zeit kreativ anzupassen ohne dabei die Verbindung zu den ursprünglichen Wurzeln des Yoga zu verlieren.
Wir unterrichten Yoga als einen selbstbestimmten Weg zu mehr Gesundheit, Freiheit, grösserer Gelassenheit und einer gelungenen Lebensbewältigung, transparent und hinterfragbar.
ViniYoga am IKT
- beeindruckend einfach
- selbstbestimmt
- hochwirksam
- erfüllend
Qualität ist selbstverständlich

ViniYoga nutzt die Asanas aus dem Hatha Yoga, um einzigartig und indivuell die Yoga Übungen anzupassen, sowie kompetent und kreativ anzuleiten.
Die indivuellen Erahrungen der Kursteilnehmer berichten über erstaunliche Erfolge und sind begeistert über diese Form der Unterstützung!
Neugierig geworden?
Bewegung – Atem – Mediation im ViniYoga so kreativ und individuell wie Sie!
Wie kann Yoga für eine einzigartige Person in einer gegebenen und ebenso einzigartigen Situation von Bedeutung werden und seine Wirkung entfalten?
Die Antwort von ViniYoga auf diese Frage ist sein Variantenreichtum in Asana, Pranayama und Meditation. Es ist die Idee, dass der Yoga an den Menschen angepaßt wird und nicht umgekehrt, die diese große Vielfalt hervorbringt.
Ein solches Yoga Verständnis ist nicht selbstverständlich und begeistert immer mehr Menschen!
Wir begleiten ebenso erfahrene YogalehrerInnen und Yogatherapeuten hin zum Branchenzertifikat der OdA KT. Erkundigen Sie sich in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten.
Yoga Info
ViniYoga Therapie ein anerkannter Beruf
Yoga Therapie ist eine ganzheitliche und therapeutische Anwendung des Yoga und richtet sich an Menschen, die ihren Heilungsprozess aktiv unterstützen möchten.
Durch unsere Ausrichtung auf ViniYoga findet die Yoga Therapie individualisierte Anwendung bei konkreten Beschwerden mit gesundheitlicher Zielsetzung.
Die langjährige Erfahrung im Umgang mit Yoga als therapeutischem Verfahren sowie der Blick auf die immer zahlreicher werdenden wissenschaftlichen Studien zeigen, was Yoga kann:
- neurovegetative Prozesse harmonisieren
- im Bewegungssystem neuromuskuläre Störungen beheben
- Verspannungen lösen
- Stress reduzieren
- körpereigene Abwehrkräfte stärken
- psychisches Wohlbefinden fördern
- die Haltung und den Umgang mit einer Krankheit, einer Einschränkung oder einem Problem beeinflussen.
Yogapraxis kann mehr Geduld und Akzeptanz im Umgang mit sich selbst lehren, Raum für die Entwicklung neuer Lösungsstrategien schaffen, Ängste verringern und die Möglichkeit bieten, eigene Erwartungen zu überprüfen und zu verändern.
Der Mensch im Zentrum!
Für diese Anliegen bietet die ViniYoga Therapie viele Mittel und Methoden, die individuell, gezielt und passend zu Hause geübt werden können.
Gründe für Ihre ViniYoga Ausbildung
- Sie fühlen sich bereit für Veränderungen
- Sie vertiefen ihre Praxis und erweiteren ihre Kompetenzen
- Folgen Sie ihrer Lebensvision und dem “Ja, wir sind einzigartig!”
- Sie sind neugierig und möchten mehr über Pranayama erfahren
- Sie möchten ihre Spiritualität erforschen
- Sie möchten die Freude am Yoga mit anderen teilen
YogalehrerIn Basis
Modul 1 - YogalehrerIn Basis ( Yoga M1-1-24)
M1-1-24 Rapperswil
5 Gründe - Warum im IKT Yoga lernen
- Wir sind begeistert, inspiriert und lieben es, Menschen auf ihrem Weg im Lernen, Erforschen und Werden zu begleiten.
- Unser Team besteht aus motivierten und fröhlichen Mitarbeitenden, unsere Dozierenden aus der Schweiz und Europa verfügen über langjährige Erfahrungen und sind in der Welt des Yoga und der KomplementärTherapie bestens vernetzt.
- Wir alle freuen uns, Sie sowohl fachlich als auch persönlich in Ihrem Werdegang zu begleiten und zu unterstützen.
- Professionalität, Wertschätzung und Partnerschaftlichkeit sind dabei unsere wichtigsten Werte.
- Unser Fokus liegt auf einem praxis- und alltagsnahen Unterricht von hoher Qualität und es ist uns ein Anliegen, Ihre ganz persönliche Entwicklung als TherapeutIn anzuregen und zu fördern.

IKT - Erstes anerkanntes Institut für Yoga Therapie
Die Schweiz kennt seit 2015 den anerkannten und geschützten Titel: KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom. Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Abschluss der Höheren Berufsbildung. Ein in ganz Europa einmaliger Status.
Lernen Sie einen zukunftssicheren eidgenössischen Beruf als YogaTherapeutIn und überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz und Erfahrung.
Wir begleiten ebenso erfahrene YogalehrerInnen und Yogatherapeuten hin zum Branchenzertifikat der OdA KT. Erkundigen Sie sich in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten.
Die Ausbildung am IKT – Yoga Therapie entspricht den Anforderungen der Organisation der Arbeitswelt OdA KT und erfüllt die Voraussetzungen für das Branchenzertifikat der OdA KT mit Schwerpunkt Yogatherapie.
Nach anschliessender supervidierter Praxistätigkeit werden die Absolventen/innen zur gesamtschweizerischen Höhere Fachprüfung KomplementärTherapie zugelassen.

KomplementärTherapeut/in HFP in Yogatherapie
Als KomplementärTherapeutIn Methode Yoga Therapie:
- unterstützen Sie die Gesundheit des Menschen in Einzelberatungen und in kleinen therapeutischen Gruppen
- unterstützen Sie den Menschen in der Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts
- fördern Sie die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit für das Wohlbefinden
- begleiten Sie den Menschen in seinem individuellen Gesundungsprozess
- fördern Sie das Erkennen der innenwohnenden Selbstregulation
- stärken Sie Ressourcen
- begleiten Sie die Integration von Veränderungen im Alltag
Therapeutische Yoga-Praxis auf Grundlage des ViniYoga
arbeitet mit Techniken wie:
- zahlreiche Haltungen und Bewegungsabläufe (asana und vinyasa)
- ausgewählte Atemübungen (pranayama)
- mentale Übungen (pratyahara, dharana, samadhi)
- Übungen mit Tönen, Silben und Worten (mantra)
- das klärende Gespräch
- die therapeutische Beziehung
Yoga PraktikerIn - Yoga LehrerIn - Yoga TherapeutIn
Die Ausbildung im Bereich ViniYoga beim IKT ist aufgeteilt in drei aufeinander aufbauenden Modulen
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Phasen und was dahintersteckt.
Und für Menschen mit Erfahrung in Yoga Therapie: stellen Sie Ihr Wissen auf ein stabiles Fundament und informieren Sie sich über die Möglichkeiten eines Quereinstiegs in unsere Yoga Ausbildung.
Lassen Sie sich beraten
Unsere Ausbildungsleitung berät Sie gern hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten. Förderung, Voraussetzungen, Ablauf – alles erklären wir Ihnen gern.
Rufen Sie uns einfach an unter
+41 41 241 03 09
oder schreiben Sie uns eine Mail an
yoga@ikt-institut.ch
Ihre Ansprechpartnerin ist Irène Küttel.